• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Schon wieder die Wirtschaftskammer

2. November 2011 By M.M.

Das System Wirtschaftskammer ist erneut aufgelaufen. Dieses Mal mit den Parkkarten für das Gewerbe, wie das Lokalblatt berichtet. Die der Wirtschaftskammer sehr nahestehende FDP-Regierungsrätin Pegoraro hatte das von den beiden Gewerbeverbänden Basel-Stadt und Baselland ausgearbeitete Regime als DIE Lösung beklatscht.

Nun, es ist immer dasselbe. Mit der Wirtschaftskammer.

Die führen das Wort Marktwirtschaft im Mund und tun alles, um den Wettbewerb in ihrem Einflussbereich zu verhindern. Deshalb können Solothurner und Aargauer Gewerbetreibende keine Parkkarte für den Kanton Baselland erwerben. Wenn die schon einem Baselbieter den Auftrag wegschnappen, dann sollen die doch schauen, wo die ihre Autos hinstellen. Ha!

Das ist nicht mit der Gewerbefreiheit vereinbar, sagt ein Sprecher der eidg. Wettbewerbskommission und regt dazu an, vor Gericht zu gehen.

Ja, es fehlt am Willen zur Konkurrenz.

In Bezug auf die Alleinherrschaft der Wirtschaftskammer wird sich das schon in absehbarer Zeit ändern. Dann nämlich, wenn im Landkanton ein Konkurrenzverband gegründet wird. Wie die Spatzen lauthals von den Dächern pfeifen. Man wird sich noch wundern, wer da alles mit im Boot sitzt.

PS: Wenn man sich das Wahlresultat von Herrn Baader bei den Ständeratswahlen etwas näher anschaut, dann hat die Unterstützung durch die Gewerbekammer höchstens 2’000 Stimmen gebracht. Das ist lächerlich wenig.

Kategorie: Wirtschaft Stichworte: Wirtschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Liberopoulos meint

    3. November 2011 um 15:08

    sybillische Kommentare bitte weglassen.

  2. Michael Przewrocki meint

    2. November 2011 um 13:12

    Die elende Eigenbrödlerei in und um Basel ist der Tod der Kreativität. Leider kommt das Erwachen immer etwas zu spät. Die Verhinderer gehörten angeprangert.

  3. Liberopoulos meint

    2. November 2011 um 10:56

    Ist etwas am Gerücht dran, dass De Courten als frischgewählter Nationalrat dem Buser den Job als neuer Wirtschaftskammer Direktor wegnimmt ?

  4. Thomas Pfluger meint

    2. November 2011 um 10:18

    Warum sollten wirtschaftsfreundliche Kreise denn die SVP unterstützen?

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Arlesheimreloadedfan bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Rampass bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Interessanter Hintergrund oder: Westen nicht auf dem falschen Fuss erwischt https://t.co/45cXXgSnKH
    vor 19 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch