• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Neues von meiner Gasheizung

29. Juni 2022 By M.M.

Herr Habeck ist derzeit für Erdgas das, was Herr Lauterbach letzten Winter für Corona war: Ein Warner vor der Katastrophe.

Gerade für uns allein gelassenen Schweizer.

52% der Haushalte in Arlese hängen am Gas. Wenn Russland demnächst und die umliegenden Europäer nächsten Winter nichts mehr liefern, kann’s kalt werden.

Ausser man hat eine Alternative.

Ich dachte da an Propangas.

Das wird in Flaschen geliefert und für den Grill oder im Campingbus eingesetzt.

Also weshalb nicht eine Flasche als Notreserve in den Heizkeller stellen?

Ein Anruf bei meinem Gaskessel-Experten ergab: Das ist tatsächlich möglich. Zumindest bei einem Brenner der neuesten Generation.

Das Brennerventil muss ausgewechselt und ein Anschlussventil fürs Propangas montiert werden.

Ein überschaubarer Aufwand.

Bestellung ist raus.

Kategorie: Politik Stichworte: Einsichten, Energiekrise

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Thomas Kessler meint

    29. Juni 2022 um 15:51

    Mit hocheffizienten Chemineeöfen der neuesten Generation sinkt der Bedarf an Gas um die Hälfte. Lokales Holz hat es genügend. Und gemütlich wird’s sowieso.

    • Daniel Wahl meint

      29. Juni 2022 um 18:09

      Lieber Thomas, die Holzpreise werden explodieren, weil derzeit die neuen Kraftwerke den Markt abräumen.

      • M.M. meint

        29. Juni 2022 um 18:19

        Richtig, besonders die Holzschnitzelanlagen der städtischen Fernwärmefabriken- täglich neun Vierzigtönner ins Gundeli geplant.

      • Thomas Kessler meint

        29. Juni 2022 um 23:35

        Plötzlich werden meine 3ha Wald sogar finanziell interessant.

    • M.M. meint

      29. Juni 2022 um 18:10

      Thomas, du redest mit einem Fachmann (inzwischen): Schon längst abgeklärt. Kosten 15’000 plus, Lieferzeit betrug Ende April: ~ ein Jahr.

      Verbrauch drosseln und Notfallplan ist die praktikabelste Alternative.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Inäbnit in die Regierung

Kommentare

  • gotte bei #wahlenBL23: Die Schweiz „hilft mit, dass junge russische Soldaten sterben müssen“ #noSollberger
  • Sissachr bei #wahlenBL23: Würden Sie Roger Köppel in den Regierungsrat wählen?
  • M.M. bei #wahlenBL23: Würden Sie Roger Köppel in den Regierungsrat wählen?
  • Henry Berger bei #wahlenBL23: Würden Sie Roger Köppel in den Regierungsrat wählen?
  • Chienbäsebörti bei #wahlenBL23: Die bürgerliche Alternative 2023
  • Henry Berger bei #wahlenBL23: Die bürgerliche Alternative 2023
  • Klaus Kirchmayr bei #wahlenBL23: Die bürgerliche Alternative 2023
  • Henry Berger bei #wahlenBL23: Wer holt die 17’000 Proteststimmen?
  • Henry Berger bei #wahlenBL23: Bürgerliche Schulterschlussherrlichkeit könnte schon diese Woche ein Ende haben
  • z.K bei #wahlenBL23: Wer holt die 17’000 Proteststimmen?
  • angrymonk bei #wahlenBL23: Bürgerliche Schulterschlussherrlichkeit könnte schon diese Woche ein Ende haben
  • Ed Fridez bei #wahlenBL23: Muss man jetzt den Noack wählen, um die Köppelin zu verhindern? #SoEifachIstDas
  • U. Haller bei #wahlenBL23: Muss man jetzt den Noack wählen, um die Köppelin zu verhindern? #SoEifachIstDas
  • Ed Fridez bei #wahlenBL23: Muss man jetzt den Noack wählen, um die Köppelin zu verhindern? #SoEifachIstDas
  • U. Haller bei #wahlenBL23: Muss man jetzt den Noack wählen, um die Köppelin zu verhindern? #SoEifachIstDas
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: #wahlenBL23: Die Schweiz „hilft mit, dass junge russische Soldaten sterben müssen“ #noSollberger Ge… https://t.co/Pi6TyJNtcb
    vor 16 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch