• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Letzte Tage oder: Ich bin dann mal wieder weg

5. Januar 2015 By M.M.

image1Der Schnee ist weg, der Alltag hat uns wieder. Wobei – dieses kollektive „wir“ gilt nicht mehr für mich. Weiss man ja inzwischen.

Die letzten Tage stehen an.

Dann setzen wir uns in den Flieger und auf und davon. Bis es wieder Frühling wird.

Damit endet auch die politische Diskussion über die Wahlen und solches Zeugs. Meine politischen Mittwochskolumnen werden in der BaZ zwar weiterhin erscheibnen. Ob ich diese auch hier übernehmen werde, mal sehen.

Auf alle Fälle werden mich in den nächsten Wochen andere Themen weitaus mehr interessieren als der Baselbieter Wahlkampf.

Zu dem gibt es auch nicht mehr viel zu sagen, weil die Meinungen eh gemacht sind, von denen, die überhaupt wählen gehen.

Ich werde aus naheliegenden Gründen dieses Mal auf alle Fälle zur erdrückenden Mehrheit der Nichtwähler gehören.

Vor ein paar Wochen – viel zu früh – hat Herr Thommen in der Basler Zeitung eine aufschlussreiche Datenanalyse veröffentlicht: BaZ 2014 Okt 10 der landrat stimmt im Zweifel links, die zu lesen sich lohnt.

Weil ich mich schon längst vom bürgerlichen Blockdenken verabschiedet habe, kann ich, anders als die Gewerbekammerbürgerlichen, die Malaise des Landrats jedoch nicht am Abstimmungsverhalten festmachen.

Das zentrale Problem liegt an der Qualität des Personals. Ich ziehe einem minderintelligenten Strammbürgerlichen einen gescheiten Linken allemal vor. Wobei die Grünliberalen derzeit in der Summe die intelligenteste Fraktion stellt, die CVP die unterdurchschnittlichste.


Die Daten der BaZ als pdf.

PS: Alle Kommentare werden in den nächsten Wochen manuell freigeschaltet.

Kategorie: Longtrip 2015 Stichworte: #wahlenbl15

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. elisabeth schiess meint

    7. Januar 2015 um 12:26

    alles Gute für die Reise!

  2. gotte meint

    5. Januar 2015 um 13:52

    jaaa…. wo geht es denn hin? wenn ich jetzt weg wollte, dann ginge ich nach patagonien 🙂

    • M.M. meint

      5. Januar 2015 um 14:23

      Na etwas Spannung muss ja sein. Gibt auf alle Fälle wieder eine Adventskalenderreise – jeder Tag eine neue Überraschung.

  3. Walter Basler meint

    5. Januar 2015 um 12:18

    Es gibt doch hoffentlich Bilder von Ihrer Reise?!? Wohin sie auch führen mag.

    • M.M. meint

      5. Januar 2015 um 13:46

      Wird’s geben, klar doch.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Was Leute mit ihrem Geld so machen Frau Hoffmann hat Geld, eigent https://t.co/9Qm7UMBvAv
    vor 7 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch