• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Intensiver Start ins neue Jahr

9. Januar 2019 By M.M.

Derart intensiv habe ich mir letzten Dezember den Start ins neue Jahr nicht vorgestellt.

Neue Projekte.

Darunter eine Abstimmung.

Macht Spass.

Weil, die Wirtschaftskammer ist mal wieder am Rotieren. Sie hat ihr ganzes Arsenal in die Schlacht geworfen. Und redet von Fairness, was lustig ist.

Weil doch inzwischen alle im Baselbiet wissen, wenn die Wirtschaftskammer von Fairness redet, es genau andersrum ist.

Morgen grosse Medienkonferenz in Liestal.

Interessant ist auch ein internationales Projekt. Ich erwähne das deshalb, weil ich nicht damit gerechnet habe, dass ich die Erfahrungen aus unserem Londonaufenthalt mal in ein Projekt einbringen kann.

London ist wieder auf dem Radarschirm. Auch wegen dieser Brexit-Geschichte.

Die Schweizer bekommen inzwischen aus Brüssel die wortgleichen Statements an die Briten zugestellt.

Die Kommunikation zwischen Bern und Brüssel ist eine copy/paste-Sache: Delete United Kingdom, paste Switzerland und fertig ist die Stellungnahme von Tusk und Juncker.

Am Freitag geht es wieder in die Berge. Mit dem Zug, bei der Wetterlage.

Kategorie: Arosa Stichworte: Unterhaltung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anonymus meint

    10. Januar 2019 um 06:42

    “Wir werden geprellt” wird nicht reichen, um die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zu überzeugen. Die Plakate des HEV und der WIKA sind zu gut (“fairer Kompromiss”). Da wird die Gegnerschaft noch gefordert sein. BL ist Häusli-Eigentümer-Kanton…!

  2. Sissachr meint

    9. Januar 2019 um 16:28

    Die Kampagne der Befürworter der “Fairen Landratslösung” in Sachen Mehrwertabgabe ist ein Schlag ins Gesicht der Gemeinden und eine Verhöhnung der Steuerzahler. Die Öffentlichkeit darf zwar durch Planung Mehrwerte schaffen, diese sollen aber zu 80% den Grossimmobilienbesitzern zufliessen. Es geht schon fast in Richtung Raubzug gegen die öffentlichen Finanzen.

    • M.M. meint

      9. Januar 2019 um 16:51

      So ist es. Und es muss stutzig machen, dass sich die Wirtschaftskammer/ der HEV sich derart ins Zeugs legt.

      • Karl meint

        9. Januar 2019 um 18:34

        Gabs bisher eine Mehrwertabgabe im BL? Wie sah die aus?

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Franz Bloch bei Hoffnung
  • Rampass bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Schöne Aussichten: Most adults in rich nations face long wait for vaccine, distributor warns https://t.co/i8Rh1RaDfp via @financialtimes
    vor 7 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch