• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Ikigai: das, wofür es sich zu leben lohnt

2. Februar 2016 By M.M.

image

Südamerika war für uns keine “Traumdestination”. Wir haben keine “Traumdestinationen” mehr.

Die hat man nur, wenn man in den Urlaub fährt.

Bei uns ist es das “Wanderlust-Gen”, über das ich schon früher mal geschrieben habe, das uns reisen lässt. Weshalb die Destination eine untergeordnete Rolle spielt.

Es geht ums Unterwegssein.

Reisen ist nicht nur eine angenehme Art, sein Leben zu verbringen. Was im Grunde genommen Langeweile impliziert, dieses: “sein Leben verbringen”.

Das Faszinierende, ja der eigentliche Sinn des Reisens ist, dass man sich täglich völlig neuen Gegebenheiten aussetzt. Weshalb man täglich neue Dinge erfährt und das zumeist in spektakulärer Umgebung.

Dazu gehört auch das Lesen, seien es Informationen zu den eben besuchten Orten, seien es die Bücher, die dank dem iPad nicht mehr ins Gewicht fallen.

Jeder Tag ist anders. Selbst wenn nichts los ist.

Reisen ist für uns – im aktuellen Lebensabschnitt – Ikigai, “das, wofür es sich zu leben lohnt”.  oder noch anders übersetzt: “Für das es sich lohnt, morgens aufzustehen”

In San Pedro de Atacama endet der erste Teil unserer Reise. Wir nutzen die Zeit – in der komfortablen Hotelanlage – uns auf den zweiten Teil vorzubereiten.

Kategorie: Südamerika 2016 Stichworte: Chile

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Schiess Elisabeth meint

    3. Februar 2016 um 10:12

    Liebe M und M
    Eure Photos und Texte sind ja spannend,
    für mich ging es allerdings etwas zu schnell, aber ihr habt ja noch viel vor.
    Eines muss ich aber doch fragen: schaut ihr auch an den Nachthimmel, wo das Sternenmeer so gross ist,
    wie nie hier in Europa? Ein Photo von dort oben wäre mal was für mich.
    Gute Reise weiterhin, lieben Gruss
    Elisabeth

    • M.M. meint

      3. Februar 2016 um 12:00

      Als sich gestern Nacht die Wolken verzogen haben, war der Himmel genau so. Danke für die Idee.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Karl bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer Herrn Burgener habe ich am Fer https://t.co/4BvubQr2Ue
    vor 7 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch