• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Feuilleton weg, Futter fürs Clickvieh

28. März 2020 By M.M.

Ich verstehe das ja. Bin ja selbst Schuld, weil ich schon seit Jahren keine Zeitung mehr auf Papier lese.

Und ich überhaupt auch keine Lokalblätter mehr abonniert habe.

Deshalb ist es nur konsequent, dass Tamedia/BaZ die traditionellen Ressorts Wissen, Kultur, Gesellschaft abschafft.

Wer braucht das noch. Wer liest das noch.

Weil die Welt heute so ist: Wer das Wissen und das Feuilleton streicht, sägt nicht am Selbstverständnis der Zeitung, sondern kann „Synergien nutzen“, kann „die Ressourcen agiler gruppieren“.

Die bisherigen Ressortleiter werden durch einen Content-Manager ersetzt.

Der kommt vom Pendlerweltblatt 20 Minuten.

Er ist für „Storytelling, Produktion und Analytics“ zuständig.

Es geht nicht mehr um Leser, sondern um „Userbedürfnisse auf den Digitalplattformen.“

Stupid!

Oder anders gesagt, um Futter fürs Clickvieh.

PS: Die FAZ hat noch immer einen sehr guten Kulturteil. Die NYT auch.

Kategorie: Coronavirus

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Theo Bösiger meint

    29. März 2020 um 22:06

    Die BaZ ist und bleibt das Leitmedium für und von Basel.
    Und ich hoffe, noch lange in gedruckter Form.
    Es gibt doch nichts schöneres, als in einem Cafe die Zeitungen zu lesen, wobei ich da gar nicht der Einzige bin.
    NZZ
    Republik
    usw. sind doch OK, aber können doch niemals einem Bebbi sein Heimatgefühl stillen.
    Und da bin ich gar nicht der Einzige.
    Es kann natürlich sein, das bei gewissen kein Heimatgefühl vorhanden ist.
    Ist zu respektieren.
    Doch respektiert den BaZ Freunden ihr Blatt doch bitte auch.

  2. Walter Steinmann meint

    29. März 2020 um 16:05

    Die REPUBLIK ist die Alternative im digitalen Raum

    • Marcus Denoth meint

      30. März 2020 um 10:29

      Ja, für linke Leser.
      Ich bevorzuge als schweizerische Alternative die NZZ.

  3. Gregor Stotz meint

    28. März 2020 um 18:42

    NZZ

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Arlesheimreloadedfan bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Rampass bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @seiler_daniel Okay, das ist eine von dutzenden von möglichen Antworten. Also nicht DIE Antwort 😎
    vor 4 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch