• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Einfach so zu Erinnerung – es ist Sommer (und andere Geschichten)

13. Juli 2012 By M.M.

Gestern im Fernsehen einer der eben 8000 entlassenen Peugeot-Arbeiter: “Ich kann Ihnen sagen, was ich verdiene: tausendfünfhundert Euro im Monat.”

Ich frage mich, wie man mit einem solchen unter-dem-Strich-Lohn leben kann. So viel lebenshaltungskostengünstiger ist  es in der französischen Provinz nun auch wieder nicht.

Da dürften die ebenfalls gestern entlassenen Actelion-Mitarbeiter einiges mehr verdient haben.

Herr Lauber, Gemeindepräsident von Allschwil, CVP, sagt dem Lokalblatt, er nehme diese Entlassungen eher gelassen. Die meisten seien sowieso Grenzgänger oder Inländer, die nicht in Allschwil wohnten. Wird er zitiert. Woraus der Mann knallhart schliesst: kein Verlust bei den Steuereinnahmen, kein Problem mit Entlassungen.

So einfältig kann die Welt eines Gemeindepräsidenten sein.

Wenn wir schon bei den Gemeindepräsidenten sind – die Neue des 700-Einwohnerkaffs Ramschbrg (Ramlinsburg) beklagt sich, dass die Schlafdörfler sich zu wenig in der Gemeinde engagieren. Die aus eigener Kraft nicht überlebensfähige Kleinstgemeinde hat Mühe, “Stellen in der Verwaltung oder Chargen im öffentlichen Leben zu besetzen.” Das sind genau die Kernargumente für Gemeindefusionen im hochsubventionierten oberen Kantonsteil.

PS: Einfach so zu Erinnerung – es ist Sommer. Wetten, dass MeteoSchweiz im August verkündet, dies sei der wärmste Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gewesen?

Kategorie: Unterhaltung Stichworte: Wirtschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stefan Peter meint

    14. Juli 2012 um 06:56

    Birnen und Äpfel?
    5 Wochen Ferien, ein paar Feiertage mehr, 35 Stunden-Woche, Krankenkasse inklusive, Restaurantchecks…bei Entlassung eine saftige Abfindung.

    • Helfenberger Pius meint

      14. Juli 2012 um 16:47

      Poli-Ticker aus Allschwil
      Bedenklich, wie unbedarft sich der Preesi einer grossen Baselbieter Gemeinde äussert. Aber höchst aufschlussreich, wie ein Mitglied der Partei mit dem hohen C denkt -so er das vor dem Sprechen überhaupt getan haben sollte. So ticken eben (zu) viele dieser Spezies, ganz und gar als (Kirchturm-)Politiker. Da kommt einem unweigerlich Kreislers Nummer vom Poli-Ticker in den Sinn: … “… woher kommt er, und was will er von der Welt!”

      • Wahrsager meint

        15. Juli 2012 um 20:30

        Sie müssen es ja wissen als EX?-Politiker!

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Baresi bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Theo bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • gotte bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • M.M. bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Karl bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @timonzingg Interessiere mich weniger für Sport, mehr für Wirtschaft. 😎
    vor 15 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch