• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Eine Ratingagentur für die Schweiz

13. Juli 2011 By M.M.

Das gebeutelte Europa nervt sich über die Ratingagenturen Moody’s und Standard & Poor’s.

Gerade heute wieder, nachdem Moody’s Irlands Schulden auf  Totalverlust-möglich runtergestuft hat.

Man sucht nach Alternativen.

Da könnte die Schweiz in die Bresche springen.

Indem sich mal einer der vielen gut bezahlten Wirtschaftsförderer des Landes in ein Flugzeug setzt, um die Vorstandsspitze der inzwischen ziemlich bedeutenden chinesischen Ratingagentur Dagong davon zu überzeugen, in der Schweiz einen Europasitz zu eröffnen.

Vielleicht  liegt aber ein solches Geschäft nicht auf der Flughöhe von Brusthaarpolitikern sondern eher von Doppelnamenbesitzern.

Warum nicht den Europasitz von Dagon nach Basel holen? Der Sitz der  BIZ wäre doch ein gutes Argument.

Kategorie: Wirtschaft Stichworte: Wirtschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. T.G. meint

    14. Juli 2011 um 00:34

    Die wenigsten Leute mögen es, wenn jemand die Wahrheit über die von ihnen angerichteten Schäden erzählt. Deshalb sind Ratingagenturen bei EU-Politikern so unbeliebt…..

  2. bugsierer meint

    13. Juli 2011 um 18:31

    chume nid nache, sorry. könnten sie mir bitte in fünf knackigen sätzen erklären, für wen und warum eine chinesische ratingagentur in der schweiz von vorteil sein soll?

    • M.M. meint

      13. Juli 2011 um 18:40

      Finanzentrum, Macht, Kooperation mit der wichtigsten Kreditmacht der Welt. Image als Finanzplatz.

      • bugsierer meint

        13. Juli 2011 um 19:16

        hm… ok. und dann? – haben wir nicht schon genug probleme mit diesen finanztrallalas? als citoyen stelle ich einfach fest, dass die schweiz immer noch ein paradies für die finanzwelt darstellt, ob sportbusiness (fifa, ioc, etc.) oder dubiose potentatengelder, es ist alles immer noch hier, was ich für eine zeitbombe halte. welche perspektive soll ich als citoyen mit einer chinesischen ratingagentur haben? da wird ja nur der maienfelder noch teurer und die fisimatenten mit den amis noch grösser.

        im ernst: der finanzplatz schweiz mit solch dubiosen playern ist ein auslaufmodell.

  3. Hofrat | Clemens M. Schuster meint

    13. Juli 2011 um 16:32

    Eine bestechende Idee, finde ich als überzeugter Europäer – wenn nicht Brüssel selbst zeitnah eine grosse eigene Agentur aufbaut…
    @Jérome Nein, diese Agentur sagt dann, dass Griechenland Schrott ist. Sie sagt aber auch, dass California, Minnesota, New Jersey Schrott sind. Und dass die USA nur mehr durch Geldentwertung (=Teilausfall) ihre Schulden bedienen können, und damit wohl nicht mehr Triple-A, sondern wohl eher nur mehr B+ sind…

    • Jérome Leuenberger meint

      13. Juli 2011 um 22:34

      Die Ratingagenturen werden jedoch hauptsächlich wegen den Einstufungen Europäischer Länder kritisiert…

  4. Jérome Leuenberger meint

    13. Juli 2011 um 16:01

    und diese Ratingagentur sagt dann, dass Griechenland, Irland, Portugal etc. nicht Ramschniveau sind, obwohl sie Ramschniveau sind? Ist das die alles entscheidende Lösung? Leugnen, dass ein Problem besteht??? Ratingagenturen sind privat und niemand muss sich nach ihnen richten – aber Politiker stört es natürlich, dass die Ratingagenturen die Wahrheit schonungslos präsentieren und die Wurstelmachenschaften der Politiker entlarvt werden…

    • h.s. meint

      13. Juli 2011 um 16:49

      Diese Agentur sagt die Wahrheit. Die USA ist nicht umsonst gegen diese Agentur. Die hat es doch gewagt Die USA zu downgraden und ihr nicht mehr Bestnoten zu geben. Bereits lange bevor die 3 Ami-institute Griechenland neu beurteilt hatten, hat Dagong Griechenland als Schuldner schlechter eingeschätzt. Dagong’s Pendel schlägt jetzt aber auch nicht auf die andere Seite aus.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Arlesheimreloadedfan bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Rampass bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Interessanter Hintergrund oder: Westen nicht auf dem falschen Fuss erwischt https://t.co/45cXXgSnKH
    vor 12 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch