• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Du denkst, du spinnst

26. Januar 2016 By M.M.

image

Die Zugstrecke von Cusco nach Puno am Titicacasee gilt als eine der schönsten der Welt. Was ich bestätigen kann, schliesslich sind wir schon der Rhätischen Bahn entlang von Pontresina nach Tirano gewandert und zurück mit der Zug.

Und die gilt unter Kennern als die schönste überhaupt.

Die Faht nach Puno dauert zehn Stunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 45 km/h. Für derart astronomische Fahrtzeiten bringen heutzutage nur noch Müssiggänger wie wir die Geduld auf.

Die Einheimischen fahren die selbe Strecke in der Hälfte der Zeit mit dem Bus.

Und zu einem Bruchteil des Preises, den wir bezahlt haben, nämlich 250 USD. Pro Person. Inklusive Mittagessen und Zvieri um halbfünf.

Was immer noch 50 USD günstiger war, als das was die beiden Amerikaner hinter uns bezahlt haben

So ungefähr mit der Hälfte der Fahrt erreicht der Zug den höchsten Punkt der Reise, einen Pass auf 4’500 Meter ü.M. Bei den Bergen rundum handelt es sich also um Fünf- und Sechstausender.

Wahnsinn.

image

Aber der absolut irrste Teil der Strecke ist dieser Markt in Juliaca. Auf gut zwei Kilometer „pflügt“ sich der Zug laut hupend mitten durch den Markt der Stadt. Kaum ist dieser Zug vorbegefahren, werden die Gleise von den Menschen wieder in Beschlag genommen.

Du denkst, du spinnst.

image

image

image

Kategorie: Südamerika 2016 Stichworte: Peru

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marc Schinzel meint

    27. Januar 2016 um 12:03

    Äusserst beeindruckend im Altiplano ist auch, wie hoch hinauf die Vegetation reicht. Bei uns ist nach 2’500 bis 3’000 Metern Schluss. Dort finden Alpacas und Vicuñas noch Nahrung auf über 4’500 Metern, wie auf den Fotos unschwer zu erkennen ist.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Hab’s ja gesagt: Weber tritt nicht mehr an und das ist auch gut so. Für ihn. 30 März 2022 Derzeit… https://t.co/IHlHmHqQyK
    vor 2 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch