• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Die Umfragen waren gegen uns und: die SVP als Wahlsiegerin

9. Oktober 2019 By M.M.

20. Oktober, Wahlsonntag. Telebasel Sonntagstalk, Fetz, Baader und ich. Das wird ein Spass werden!

Übrigens: diese täglichen schlechten Schlagzeilen für die FDP erinnern mich an den Regierungsratswahlkampf von 1989 Nordmann (FDP) gegen Schmid (SP). (Disclaimer: ich arbeitete für das Nordmann-Komitee; läck ist das schon lange her.)

Nordmann galt als Favorit, weil es zum einen galt, Paul Nyffeler zu ersetzen und zum anderen die FDP damals ihre beiden Sitze in der Regierung auf sicher hatte.

Bis mitten in den Baselbieter Wahlkampf die Affäre Kopp platzte.

Kann mich noch gut an die vom Regionaljournal Basel übertragene Diskussion aus dem Engel in Liestal erinnern.

Zuerst kamen die Nachrichten mit den neusten Meldungen zur Affäre Kopp. Dann wurde Nordmann gefragt, was er davon halte.

Schmid gewann haushoch.

Gilt noch heute: Gegen eine solche Negativwelle kommt man nicht an.

Die FDP hat am Wahlsonntag zumindest eine gute Erklärung, sollte der Absturz Tatsache werden:

Die Umfragen waren gegen uns.

Übrigens, als grosse Siegerin aus den #wahlenCH19 könnte die SVP hervorgehen.

Wenn die tatsächlich lediglich zwei Prozent verlieren, dann wäre das angesichts der grünen Welle und der simplen Erkenntnis, dass ein Rekordergebnis wie 2015 (29,4%) selbst mit einem starken eigenen Thema kaum zu halten ist, ein hervorragendes Resultat.

Ich kann dann am Wahlsonntag auf Telebasel sagen: Der SVP ist es mit ihrer Anti-Klimawandelstrategie gelungen, FDP-Wähler für sich zu gewinnen, die den neuen Kurs ihrer Partei nicht mitmachen wollen.

Kategorie: Politik Stichworte: #wahlenCH19

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter Issler meint

    11. Oktober 2019 um 23:34

    Lieber M.M.
    Schmid gewann haushoch: so wenig erfolgreich war dein damaliger Einsatz im Nordmann-Komitee nun auch wieder nicht: Peter Schmid erreichte 24’460 Stimmen, Jean-Luc Nordmann 24’088, Differenz 372 Stimmen oder 1,54%

    • M.M. meint

      12. Oktober 2019 um 09:23

      okay: gefühlt eine haushohe Niederlage 😉

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Was Leute mit ihrem Geld so machen Frau Hoffmann hat Geld, eigent https://t.co/9Qm7UMBvAv
    vor 10 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch