• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Die Fliege

7. November 2011 By M.M.

Damals in Afghanistan waren die Zimmer immer voller Fliegen. Und die Strassen auch.

Ich meine: richtig viele Fliegen. Es gab keine Mittel gegen ihre Anwesenheit.

Kaum war man eingeschlafen, landeten die ganz Mutigen bei den Mundwinkeln oder beim Tränenkanal. Echt EKLIG! Ich habe nur noch mit einem dünnen Stück Stoff überm Gesicht geschlafen.

Im Moment tummelt sich eine einzelne Fliege in meinem Büro, das links von mir in die offene Küche übergeht.

Gestern waren es noch zwei gewesen, die mich nervten. Patsch, mit einem Handtuch. Tot!

Diese andere hat die schlechte Angewohnheit entwickelt, meine Glatze als Landebahn zu nutzen. Oder sie setzt sich auf den Bildschirm. Oder umkreist mich wie ein Satellit. Sie nervt.

WARUM TUT DIE DAS NUR?

Der Raum, den wir uns teilen, ist doch über 30 Quadratmeter gross.  Sie könnte auch ohne weiteres zu ihr in den nächsten Stock fliegen.

Denkste.

Die Sache ist nun die, dass heute beim Kaffee sich die Fliege in Klatschweite neben meine Tasse setzte. Und mit ihren Hinterbeinen ihren Flügeln entlang strich.

Da habe ich gedacht, ach was soll’s. Haben wir halt eine Fliege als Haustier. Die macht’s ja eh nur ein paar Tage. Und wenn die allein ist, gibt’s auch keinen Nachwuchs.

Vielleicht tönt das jetzt etwas bescheuert: Aber inzwischen mag ich dieses Viech. Irgendwie.

 

Kategorie: Unterhaltung Stichworte: Unterhaltung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Liberopoulos meint

    8. November 2011 um 08:27

    Eckart von Hirschhausen empfiehlt “Brosis” sprich Fruchtfliegen als Haustiere. Sind genau so anhänglich wie Hunde, machen einen auf alte Früchte aufmerksam und zu guter Letzt machen sie auch viel weniger Dreck. Nur beim Weintrinken sind sie häufig schneller im Glas als der Mund ihrer Besitzer…

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Anonymus bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Beat Hermann bei Man kann sich nicht beklagen
  • Arlesheimreloadedfan bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Paul Menz bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Tim Meier bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Baresi bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Daniel Flury bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • gotte bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • gotte bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Rampass bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • M.M. bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Urs Gygli bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Sissachr bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Arlesheimreloadedfan bei Diese reichen Säcke in den Bergen
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Die Zukunft der Rheinsalinen? Lithium-Schatz am Oberrhein: Ein großer Nachteil deutscher E-Autos könnte bald versch… https://t.co/q4GRMRtYTE
    vor 21 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch

Diese Website benutzt Cookies (Datenschutzerklärung). Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden