• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

#Brexit ist ein Handelskrieg mit den USA

1. März 2018 By M.M.

Beim Brexit sollte man nicht so fixiert auf die Auseinandersetzung zwischen der EU und UK sein. Abgesehen vom Kleinklein geht es im Kern um den schwelenden Handelskrieg zwischen Europa und den USA.

Die Frage ist nämlich, ob es den USA gelingt, mit Grossbritannien einen Brückenkopf nach Europa für deren Normen und Regeln zu erobern.

Und dabei geht es dann anschliessend auch um Welthandelsnormen. Beispielsweise bei Umweltstandarts, Arbeitnehmerrechten, Steuern für multinationale Konzerne usw.

Deshalb betonen Barnier und andere auch immer wieder, bei den Verhandlungen gehe es der EU in erter Linie darum, den Binnenmarkt und damit die EU-Regeln zu bewahren.

Dafür nimmt man als letzte Konsequenz auch ein vertragsloses Ausscheiden des United Kingdom in Kauf.

Nun sind es nicht die Regierungen und UK und in den USA, welche GB als Brückenkopf wollen, sondern – Achtung, Verschwörung – Multis und ein paar Milliardäre mit ihren Think Tanks.

Soon after the second world war, some of America’s richest people began setting up a network of thinktanks to promote their interests.

Dabei werden solche Organisationen auch mal gegründet, wenn ein Politiker nach dem Ausscheiden aus der Regierung einen neuen Job braucht:

In 1997, the year the Conservatives lost office to Tony Blair, Fox, who is on the hard right of the Conservative party, founded an organisation called The Atlantic Bridge. Its patron was Margaret Thatcher. On its advisory council sat future cabinet ministers Michael Gove, George Osborne, William Hague and Chris Grayling. Fox, a leading campaigner for Brexit, described the mission of Atlantic Bridge as “to bring people together who have common interests”.

Die erste Auslandsreise führte den frisch ernannten britischen Handelsminister Liam Fox nach Washington, genauer besuchte er als erstes den dortigen Ableger von Atlantic Bridge.

Wer den Rest dieser recht aufschlussreichen Recherche lesen will, kann das hier tun: How corporate dark money is taking power on both sides of the Atlantic

Kategorie: Rom Stichworte: #Brexit, Politik

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Karl bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer Herrn Burgener habe ich am Fer https://t.co/4BvubQr2Ue
    vor 6 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch