• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

“Slow down” lautet derzeit unser Reisemotto

16. Februar 2015 By M.M.

image“Slow down” lautet derzeit unser Reisemotto.

Weshalb wir für den nächsten zweitägigen Stopp nur gut zwei Stunden mit dem Auto unterwegs waren. Plus zuvor eine halbe Stunde mit dem Boot auf dem Mekong.

Als wir zu unserem Minibus gingen, kamen uns mit Rucksacktürmen vollgepackte Backbacker entgegen, die eben aus dem Linienbus gestiegen sind und nun im Rudel runter zur Anlegestelle trotteten, um ein Boot zu einer der Inseln zu ergattern.

Die Hotelbungalows und Guesthouses sind jetzt dort meistens ausgebucht. Es herrscht Hochsaison.

Das sind so die Momente, in denen es unsereiner ungemein schätzt, sich nicht um so alltägliche Dinge wie Hotelzimmer, Weiterfahrten, sei es auf dem Wasser oder über die Landstrasse, kümmern muss.

Auch die Inlandflüge sind inklusive.

Der einzige Halt, den wir heute eingelegt haben, galt dem Besuch der grössten Wasserfälle Südostasiens, (Zutrittspreis 7 USD pro Person für Ausländer, vom Guide bezahlt).

Das zerklüftete Felsenband, über das sich der Mekong, ohne auch nur kurz innezuhalten, in die Tiefe stürzt, um sich dann schäumend und sprudelnd und tosend wieder zu beruhigen, dieses Karstgebirge aus steinhartem Granit also, erstreckt sich über mehrere Kilometer hin zur kambodschanischen Grenze.

Jedoch, auch der Rheinfall ist imposant, so nebenbei bemerkt.

Weiteres Highlight: der Capuccino bei den Wasserfällen. In Laos bauen sie – dank den Franzosen- ausgezeichneten Kaffee an, den man jedoch nur selten serviert bekommt.

Geht in den Export, erklärt uns unser Guide.

Wir sitzen oder besser: wir liegen unsere Zeit in einer Oekolodge ab. Sehr geschmackvoll eingerichtet, 4-Stern-Klasse.

Eine Kuhherde zieht mal von rechts nach links durch die Kulisse und eine halbe Stunde später von links nach rechts. Glockengeläut inklusive, als wäre man bereits wieder zuhause.

Wären da nicht diese hochsommerlichen Temperaturen.

Der Ventilator überm Kingsizebett dreht seine Runden und scheucht die stickige Luft aus dem Zimmer. Eine Klimaanlage gibt es nicht, deshalb Oekolodge.

Beim Wegdösen im Hängebett aus Bambus auf der Veranda kann man ohne sich gross anstrengen zu müssen, nach Afrika fantasieren.

Jetzt zieht eine Herde Wasserbüffel vorbei.

Wir haben programmfreie Tage in Laos eingeschoben, weil derzeit in Vietnam, unserer nächsten Station, noch bis am 21. Februar landesweit Feiertage herrschen.

Was bedeutet, dass während diesen Wochen in diesem Land nun gar nichts läuft, weil alle bei ihrer Familie weilen.

Weshalb Guides und Fahrer nur mit Sonderzuschlägen ihre Dienste anbieten. Unwillig.

Was soll’s. Wir langweilen uns sowieso nie.

Zudem verspricht die Menükarte andere Gaumenfreuden.

Ergo ist Genussessen angesagt, was bekanntlich keinen Hunger voraussetzt.

image

Kategorie: Longtrip 2015 Stichworte: Laos

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Baresi bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Theo bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • gotte bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Was ich gelesen habe und was nicht Was ich kürzlich gelesen h https://t.co/H0mf7pvjQA
    vor 16 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch