• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Italienisch ist nicht nur Sprache sondern auch Gestik.

10. Oktober 2017 By M.M.

Typisch italienische Bar mit ein paar Stühlen und Tischen auf den kleinen Platz hinaus. Wäre da nicht hin und wieder ein Auto, könnte es auch ein Hinterhof sein.

Was aber nicht wichtig ist.

Am Tisch vor uns zwei Italienerinnen, die sich lebhaft unterhalten, was, wie man weiss, für Italienerinnen nicht ungewöhnlich ist.

Wir wollten auch nicht lauschen.

Weil wir wissen, dass es für Italienerinnen ab, sagen wir dreissig, eh nur zwei Themen gibt: famiglia e Bambini.

Das sind Themen, die mich auch auf Deutsch nicht vom Sockel reissen.

Nichtsdestotrotz war das eine unglaublich gute Show, wie sich die beiden unterhalten haben.

Mit ihren Händen.

Fasziniert von der Vielfalt der Handbewegungen, habe ich irgendwann zu zählen begonnen und bin auf 53 verschiedene Möglichkeiten gekommen, wie Italienerinnen eine gewisse Dramatik in ein Alltagsgespräch über famiglia und bambini bringen können.

Es war, als würden sich zwei Taubstumme unterhalten.

Italienisch, habe ich heute gelernt, ist nicht nur Sprache, sondern vor allem Gestik.

Dabei scheint mir, dass erst die Geste einer Aussage die gewollte Richtung zeigt.

Mit, sagen wir, fünf unterschiedlichen Handbewegungen kann ich mit ein und demselben Satz etwas völlig anderes ausdrücken.

Grossartig.

Morgen in der BaZ schreibe ich darüber, wie ich eigentlich Schriftsteller werden wollte und stattdessen im Journalismus gelandet bin.

Und das nur wegen der Rio Bar.

Kategorie: Rom Stichworte: Unterhaltung

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Das lässt aufhorchen: Zuckerberg persönlich wegen Cambridge Analytica-Skandal angeklagt. https://t.co/k1AwyGqGIH
    vor 1 Stunde

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch