• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Irkutsk – Ulan-Bator: Der schönste Abschnitt der Strecke

15. September 2013 By M.M.

20130915-075241.jpg
Das untere Ende des Baikalsees

Wenn also jemand doch mal mit dem Zug durch Russland nach Ulan-Bator reisen will, den erwartet das, was er sich beim Buchen ausgemalt hat, auf der Strecke von Irkutsk und der mongolischen Hauptstadt: offene Landschaften bis weit zum Horizont.

20130915-075438.jpg

Die Strecke legten wir ihn einem chinesischen Zug zurück, mit chinesischer Zugsbegleitung. Die Ausstattung ist dieselbe wie in den russischen Wagons, jedoch auf Edel getrimmt mit reichlich Teakimitat.

20130915-081936.jpg

Was fehlt ist die dritte Klasse mit ihren 52-Betten-Wagen.

Was leicht zu erklären ist: auf dieser Strecke ist der ganze Zug nur mit Touristen gefüllt. Was für uns neu war. Bis anhin waren wir immer die Einzigen dieser Gattung.

20130915-075536.jpg

Die meisten Reisenden, haben wir beim Touri-Smalltalk etwas erstaunt mitbekommen, fahren in einem Rutsch durch, von Moskau nach Beijing. Was daran interessant sein soll, hat sich mir nicht erschlossen.

Aufregung herrscht in den Abteilen, wenn der Zug zwischendurch mal für zehn oder zwanzig Minuten hält, was nicht sehr oft am Tag der Fall ist.

20130915-082225.jpg

Dann können sie raus aus dem Wagen, raus aus ihrem rollenden Ferienheim.

Es war kalt, als wir in Irkutsk zugestiegen. Auch drinnen im Abteil. “Denen ist die Kohle ausgegangen”, klärte mich ein Engländer auf. Letzte Nacht sei es ganz schlimm gewesen.

20130915-080017.jpg

Zwei Stopps später füllten sie dann die Kohlebunker der einzelnen Wagons auf. Jeder Bahnwagen hat seinen eigenen Kohleofen.

20130915-080518.jpg

Was man auf diesem Bild sieht, ist der ebenfalls mit Kohle geheizte Samowar. Heisser Tee ist unterwegs fast noch wichtiger, (Teebeutel mitnehmen nicht vergessen).

20130915-082056.jpg

Sonntag in Ulan-Bator. Die Temperaturanzeige zeigt kurz nach sechs minus zwei Grad an

Kategorie: Long Trip 2013 Stichworte: Mongolei

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Anonymus bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Beat Hermann bei Man kann sich nicht beklagen
  • Arlesheimreloadedfan bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Paul Menz bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Tim Meier bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Baresi bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Daniel Flury bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • gotte bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • gotte bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Rampass bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • M.M. bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Urs Gygli bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Sissachr bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Arlesheimreloadedfan bei Diese reichen Säcke in den Bergen
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Die Zukunft der Rheinsalinen? Lithium-Schatz am Oberrhein: Ein großer Nachteil deutscher E-Autos könnte bald versch… https://t.co/q4GRMRtYTE
    vor 12 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch

Diese Website benutzt Cookies (Datenschutzerklärung). Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden