• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Heute war Sommer

25. April 2013 By M.M.

Der Wetterbericht hat für mich eine neue Bedeutung bekommen. Ich richte meine Absichtslosigkeit im Tun danach.

Gestern beispielsweise haben wir in einem Strasserestaurant eine Pizza gegessen und sind anschliessend zum Rhein, zur Buvette bei der Kaserne.

Strahlendblauer Himmel, die Fähre, die zwischen den beiden Ufern pendelt, Mütter mit Kinderwagen, ältere Herren auf dem Velo und überhaupt war es so, als wäre irgendein Samstag angesagt. EasyJet-Flieger drehen über der Stadt eine steilen Kurve und verschwinden Richtung Süden.

Gestern war Sommer und heute gleich nochmals.

Zur Abwechslung fuhren wir in die Stadt jenseits der Grenze, dort wo ich geboren bin. Es herrschte eine Stimmung wie zur  besten Ferienzeit.

Ein Thermometer zeigte 27.5 Grad.

Dass viele dem frühen Sommer noch nicht über dem Weg trauen, kann man an den Kleidern ablesen. Zwar ist es bunter geworden, gemäss Modejournalen sind Blumendekos angesagt, doch so richtig sommerlich ist noch kaum jemand unterwegs.

Ein ältere Dame hatte noch immer ihren wattierten Wintermantel an. Wobei – ältere Damen neigen dazu auch bei angenehmen Temperaturen leicht zu frösteln.

Noch kaum zu sehen sind diese Typen in ihren Dreiviertelschlabberkampfhosen, den Schlotterunterleibchen und den Tatoos an Beinen und Armen und sonstwo.

Die hocken noch in ihren tristen Löchern, haben sich noch nicht raus an die Sonne gewagt.

Morgen soll es wieder regnen und übers Wochenende ist es wieder wie letztes Wochenende Spätherbst, kalt und regnerisch.

Ist mir ziemlich egal.

Übrigens hätte ich noch eine Buchempfehlung zum Thema Müssiggang: Slow Travel, Die Kunst des Reisens. Wer das auf Papier kaufen möchte, tut das am besten bei der “kleinsten Buchhandlung Basels”.

Herr Jenny nimmt Bestellungen per E-Mail entgegen und schickt das Buch auch per Post.

Das ging aber schnell: Soeben mailt mir Herr Jenny, dass er das Buch an Lager hat!

Kategorie: Müssiggang Stichworte: Müssiggang

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Andres Egger bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • U. Haller bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @a_heuss Hat sehr schlechte Bewertungen im App-Shop
    vor 15 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch