• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Frühstück

31. Oktober 2013 By M.M.

20131031-095516.jpg

War es in China als ich übers Frühstück gemotzt habe?

Inzwischen sind wir ein paar Morgenessen weitergereist. Und haben uns in Sachen Frühstück den einheimischen Sitten und Gebräuchen angepasst.

Nudelgerichte, Reis, Suppe, ja selbst vor Salat (mit vietnamesischen Dressing. – süss-scharf) schrecken wir nicht mehr zurück. Mit reichlich Chilis.

Angefreundet haben wir uns auch mit den Essstäbchen.

Im Grunde genommen handelt es sich dabei um die Verlängerung von Daumen, Zeige- und Mittelfinger. Das haptische Vergnügen ist deshalb bei Chopsticks um einiges grösser als bei Messer und Gabel (und hygienischer als auf die indische Art).

Essen ist für viele Industriestaatler, zumeist übergewichtig, überhaupt ein Stressfaktor.

Wir waren immer wieder erstaunt, wieviele Esswaren von diesen in Plastiktaschen rumschleppt werden. “Nie ohne meinen Proviant”, lautet die Losung (wir haben in der Transsib nach Beijing Leute getroffen, die hatten Fertiggerichte von zuhause mit dabei).

Das setzt sich dann beim Frühstücksbuffet fort, da wird auf die Teller geschaufelt als ob man für Tage nichts mehr zwischen die Zähne bekäme.

Wobei der durchschnittliche Industriestaatler nie wirklich von Hunger geplagt wird, sondern von der Vorstellung, sie oder er könnte in drei, vier Stunden eine Gefühl von Hunger beschleichen und man hätte just dann nichts greifbar. Wobei dieses “greifbar” immer eine reichliche Auswahl an Nahrung bedeutet.

Wer für längere Zeit rumreist, erleichtert sich das bewegte Dasein ungemein, wenn er/sie die Essgewohnheiten neu justiert.

Seit wir letzten Sommer ausgestiegen sind, essen wir meistens nun noch zweimal am Tag, morgens und am Nachmittag. Zudem haben wir zuhause den Montag für speisefrei erklärt. Das fällt nach einem üppigen Wochenende nicht allzu schwer. Nach drei Montagen hatte sich der Kopf daran gewöhnt.

Dem Bauch war’s egal.

Wir hatten in den letzten Wochen immer mal wieder Situationen, wo es ganz nach einigen speisefreien Stunden ausgesehen hat. Kein Stress, Kamerad, hatten wir doch schon oft Montags.

PS: Wenn man vom Begriff “Frühstück” zur Definition “Mahlzeit” wechselt, öffnen sich in Sachen Nahrung automatisch noch weitere Optionen als Brot, Butter und Marmelade.

Kategorie: Long Trip 2013 Stichworte: Vietnam

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • gotte bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • M.M. bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Karl bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @timonzingg Interessiere mich weniger für Sport, mehr für Wirtschaft. 😎
    vor 1 Stunde

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch