• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Die NZZaS sagt, sie sei naiv

7. Oktober 2018 By M.M.

Die NZZ am Sonntag ist heute in einem Kleinkommentar auf den Bundesratsambitionen von Elisabeth Schneider-Schneiter rumgetrampelt.

Dieser nimmt die jüngsten Spionagefälle zum Anlass, der FDP und anderen Bürgerlichen den Tarif durchzugeben:

Als ausgesprochen unbedacht muss die Forderung bezeichnet
werden, welche die Präsidentin der aussenpolitischen
Kommission, CVP-Nationalrätin Elisabeth Schneider-
Schneiter, unlängst erhob. Sie will die Massnahmen
aufheben, mit denen die Schweiz die Umgehung der
internationalen Sanktionen gegen Russland als Reak-
tion auf die Besetzung der Krim verhindert.

Solch „naive Schweizer Politiker” kämen Putin gerade recht.

Ich hab’s ja gesagt.

Merke: Die eigentliche Kunst des Politikers besteht darin, den richtigen Moment des Absprungs zu erwischen.

Tokyo heute schön, 30 Grad. Die ganze Stadt scheint unterwegs zu sein.

Kategorie: Japan Stichworte: Politik, Tokyo

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Rampass bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • „Vielleicht können gewisse Gewohnheiten nur per Verbot durchgesetzt werden.“ Meint @bazonline Chef Rohr in seinem Wochenkommentar. Cool.
    vor 15 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch