• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

BKB: Deutsche Kunden machen mehr Kummer

17. Februar 2012 By M.M.

Interessant an den Ausführungen der BKB-Spitze zur Lage der Bank in den Steuerstreiten war nicht die Bemerkung von Herrn Albrecht zur Situation mit den USA. Die Antworten zu Fragen zur USA sind Sätze aus der offiziellen Sprachregelung.

Aufhorchen lässt vielmehr, dass er Deutschland ins Spiel brachte.

Dass er das ausgerechnet jetzt getan hat, ist umso erstaunlicher, als die Eröffnung eines weiteren Krisenszenario ohne öffentlichen Druck geschah. Denn von deutschen BKB-Kunden war in der Öffentlichkeit noch gar nicht die Rede.

Doch immerhin geht es hier um einen möglichen Streitwert von 3 Mia. Franken.

Wollte Herr Albrecht die lokale Politik auf neues Ungemach vorbereiten? Denn in Basel gilt für die Basler Kantonalbank: Too big to fail.

Wenn wir schon beim Nachbarland Deutschland sind, dann droht als logische Fortsetzung der Albrechtschen Bemerkung auch noch Frankreich.

Dort ist man weit von einer Vereinbarung entfernt, wie sie im Fall Deutschland zumindest auf dem Tisch liegt.

Die nächsten Jahre werden für die BKB hart werden. Die Prosperität der Bank ist nicht zuletzt davon abhängig, dass die Politik auch die Basler Staatsbank aus der Bredouille rettet.

Immerhin hat die BKB einen Pot von 1.8 Mia. Franken im Keller, aus dem allfällige Forderungen der Nachbarn und aus den USA bezahlt werden könnten.

Die Inhaber der PS-Scheine – eine Fressaktien für Pensionierte mit bis anhin guter Rendite – scheinen der Sache nicht zu trauen. Der auch von der Bank gepflegte Kurs ist im Januar geradezu abgestürzt.

 

Kategorie: Wirtschaft Stichworte: Banken

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Anonymus bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Beat Hermann bei Man kann sich nicht beklagen
  • Arlesheimreloadedfan bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Paul Menz bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Tim Meier bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Baresi bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Daniel Flury bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • gotte bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • gotte bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Rampass bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • M.M. bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Urs Gygli bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Sissachr bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Arlesheimreloadedfan bei Diese reichen Säcke in den Bergen
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Die Zukunft der Rheinsalinen? Lithium-Schatz am Oberrhein: Ein großer Nachteil deutscher E-Autos könnte bald versch… https://t.co/q4GRMRtYTE
    vor 11 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch

Diese Website benutzt Cookies (Datenschutzerklärung). Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden