• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Abseits der Weltgeschichte

27. Februar 2016 By M.M.

image
Nein, südamerikanische Geschichte und südamerikanische Politik interessieren mich nicht wirklich. Beides besteht vornehmlich aus einer Abfolge von Ausbeutung, Korruption und Diktaturen.

Oftmals alles zusammen.

Abgesehen vom kubanischen Regime, das demnächst sein Ende finden wird, liegt der Kontinent seit dem Rauswurf der Spanier abseits der Weltgeschichte.

Was eigentlich interessant ist. Zusammen mit der Tatsache, dass auch in Chile rund 90 Prozent der Bevölkerung Europäer wie du und ich sind.

Gut, da war in Chile Pinochet, diese kapitalistische Version von Castro. Pinochet wurde anders als der Kommunist 1990 in einer demokratischen Wahl abgewählt.

Man mag es nicht hören, aber Pinochet hat – mit nichtdemokratischen Mitteln und ohne öffentliche Diskussion – komplexe unpopuläre Modernisierungsprozesse durchgesetzt, welche die Grundlage des heutigen Wohlstandes des Landes bilden.

Die Armutsrate ist denn auch eine der niedrigsten Südamerikas und die Lebenserwartung liegt bei europäischen Werten.

Was doch sehr erfreulich ist, wären da nicht die OECD-Daten, die besagen, dass Chile das Land mit der grössten Einkommensungleichheit ist.

Womit wir wieder beim Thema Ausbeutung wären, dem Grundton der chilenischen Geschichte. Dieses Übel kann offensichtlich auch in einem demokratischen Umfeld nicht beseitigt werden.

Kategorie: Südamerika 2016 Stichworte: Chile

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Rampass bei Das Ende des Autobesitzes
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Ein Hoch dem Brexit, dem grossen Vorbild der unabhängigen, freien, selbstbestimmten, aufrechten und souveränen Schw… https://t.co/nPuQYTjumo
    vor 2 Tagen

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch