• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Die USA am Abgrund (und wir damit)

25. Juli 2011 By M.M.

Am Samstag hörte ich Herrn Naville am Radio. Herr Naville ist der Chief Executive Officer der Swiss-American Chamber of Commerce mit Sitz in Zurich.

Er und der Redaktor redeten auch über den drohenden Staatsbankrott der USA (US-Budgetzahlen als Grafik).

Herr Naville gab sich sehr optimistisch. Alles kein Problem. Die Republikaner und die Demokraten würden lediglich das Feld abstecken, um zu schauen, wie weit sie gehen können.

Es sei so sicher wie das Ämen in einer Baptistenkirche in South Carolina, dass am 1. August die USA wieder über die nötige Kreditlimite verfügten.

Die Finanzwelt scheint diesen Optimismus nicht zu teilen.

In Bankkreisen bereitet man sich derzeit auf das Worst Case-Szenario vor.

Dieses Szenario ist derart Worst, dass einem der kalte Schauer den Rücken runter kriechen kann. Sollte sich die US-Politik nicht morgen oder übermorgen einigen können, wie es weitergehen soll, dann langsam aber sicher ein ernsthaftes Problem.

Und zwar ein wirklich ernsthaftes Problem.

Denn es ist zu erwarten, dass einige Leute die Nerven verlieren und beispielsweise aus US-Bonds aussteigen werden. Das könnte eine Kettenreaktion an den weltweiten Börsen auslösen, weil die Psychologie in solchen Situationen handlungsbestimmender ist als irgendwelche Fakten.

Das Beunruhigendste an der Sache ist,  dass alle eine Einigung als Selbstverständlich betrachten.

Wir wissen, das Selbstverständliche tritt nicht immer ein. An den Börsen- und Devisenmärkten schon gar nicht.

PS: US-Touristen, die sich derzeit in den USA aufhalten, können schon mal vorsorglich die Verlängerung ihrer melden. 

Kategorie: Finanzkrise Stichworte: Finanzkrise

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @feusl @progresuisse Klar, aber mich interessieren die Gegner nie, sondern nur das unbedarfte Publikum. Ergo: Zeitp… https://t.co/luQSsmthig
    vor 16 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch