• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

In Rom gibts kaum noch umweltschädliche Autos

24. November 2017 By M.M.

In Rom herrscht seit Tagen Smog. Der ist zwar nicht so schlimm, wie der, den wir in Delhi und in Beijing erlebt haben.

Doch wenn man morgens von unserem Hochsitz aus über die Stadt blickt, ist der gelbliche Smognebel nicht zu übersehen.

Weshalb die Stadtverwaltung für die letzten Tage und vielleicht auch noch für morgen, ein Fahrverbot verfügt hat.

Allerdings nur für Fahrzeuge mit Euronorm 1. „Damit werden Autos gekennzeichnet, welche eher nicht umweltfreundlich sind und eine hohe Feinstaubemission haben.“

Wie man auf dem Bild sehr deutlich erkennen kann, gibt es in Rom kaum noch solche Dreckschleudern.

Das ist doch eine gute Nachricht.

Die allermeisten Autos sind auch deshalb weit über alle EU-Normen hinaus umweltfreundlich, weil sie einfach nur rumstehen.

Zu Tausenden.

Kategorie: Rom Stichworte: Umweltschutz, Unterhaltung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. firedome meint

    25. November 2017 um 15:32

    Was ist den das für ein hanebüchnener Unsinn. EURO 1 für Diesel wurde 1996 abgelöst und heute reden wir von EURO 6 und ff. Spezifikationen.

  2. Arlesheimreloadedfan meint

    24. November 2017 um 17:59

    Und woher kommt der Smog ?

    • M.M. meint

      24. November 2017 um 18:07

      von den sauberen Autos.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 2 Tagen

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch