• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Zum Glück haben wir in der Schweiz jetzt den Lauterbach

13. Dezember 2021 By M.M.

Adventsklassiker (aus dem Bekanntenkreis): Sechs Familienmitglieder treffen sich zu einem plauschigen Nachtessen.

Fünf geimpft, die Ungeimpfte ist getestet.

Die Woche darauf: Sieben Leute positiv (inkl. zwei Ehemänner); eine negativ.

Die geteste Person lag schon am anderen Tag flach.

Was wir lernen: kein Weihnachtsessen mit der ungeimpften Verwandschaft. Auch wenn das Krach bedeutet.

***************

Bersetklassiker: Schwurbel, schwurbel, schwurbel – Vernehmlassung.

Was wir lernen: Aus Bern nichts Neues.

***************

Lauterbachklassiker: Zwei Impfungen schützen nur zu 75 Prozent gegen Delta. Selbst wenn 90 Prozent der Bevölkerung geimpft sind, reicht das nicht, um die Deltawelle zu brechen.

Es braucht deshalb eine dritte Impfung.

Sofort.

Wie dieser neu aufgebaute Schutz gegen Omikron wirkt, können wir derzeit noch nicht mit Sicherheit sagen.

Es wird derzeit ein neuer Impfstoff entwickelt, möglich, dass wir im April erneut impfen müssen.

Was wir lernen: Wer wissen will, wo wir aktuell in der Schweiz stehen, muss auf ARD Anne Will  gucken.

Und sich zum dritten Mal impfen lassen. Und möglicherweise auch ein viertes oder gar fünftes Mal.

So what.

Nachtrag 10:25 Uhr: Wer das gesammelte Corona-Elend der Schweiz mitverfolgen will, kann sich jetzt live die Pressekonferenz von Berset und Engelberger einschalten. Niemand versteht was die uns sagen wollen. 

Kategorie: Einsichten Stichworte: Covid

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rampass meint

    14. Dezember 2021 um 08:14

    Falscher Ansatz. Besser: identifiziere den Spreader. Den gibt’s mit und ohne Zertifikat.
    Zum Dauerboostern (mit dem Impfstoff gegen wie Wuhan-/Alpha-Variante, denn neue Impfstoffzertifizierungen kosten): https://twitter.com/argonerd/status/1469351676243025920/photo/1

    • Baresi meint

      14. Dezember 2021 um 08:58

      Die Headline und einen Beitrag mit der Grundaussage «Biontech-Chef wirbt wegen Omikron für schnelle vierte Impfung» gibt es so nicht oder nicht mehr. Wenn man die Headline oben googelt, kommt man auf eine Beitrag unter dem Titel «Biontech sieht Omikron nach Drittimpfung „deutlich neutralisiert“»

    • M.M. meint

      14. Dezember 2021 um 09:13

      Die Zeit der Diskussion mit Impfskeptikern ist endgültig vorbei. Es ist alles gesagt.

      Sie liegen bereits drei Impfungen zurück und können den Abstand je länger je mehr nur noch schwer aufholen, momentan kann das bis zu einem halben Jahr dauern.

      Also wären Sie frühestens nächsten Mai dort, wo sich schon bald die Mehrheit befindet.

      Was heisst, der Omikron-Tsunami im Januar wird sehr viele von ihnen, wenn nicht alle, mit voller Wucht treffen.

      DAS sollte Sie, lieber Rampas, umtreiben, weil für Rampassen vom oberen Kantonsteil gilt: Next exit Liestal.

      • Monika Kieling meint

        14. Dezember 2021 um 09:24

        Nun – Herr MM. Egal wie man über das Themengebiet denkt:
        Sie sind z.Z. das Extremste, was es im Netz zu finden gibt.
        1,3 Mio – Nein – Sager, 38% der stimmenden Bevölkerung in unserem Land – einfach abservieren im Stahlbad. Schon extrem wie sie verbal wüten – schauder….

        • Baresi meint

          14. Dezember 2021 um 11:39

          Abservieren? Kann ich im Kommentar nicht erkennen, eher eine Feststellung. Ob sie stimmt, werden wir sehen. Und was die 1.3 Mio. angeht: Was ist Ihr Demokratieverständnis? Maximale Rücksichtnahme der Gewinner gegenüber den Verlierern bei jeder Abstimmung? Oder nur dann, wenn Ihnen das Ergebnis nicht passt?

        • observador meint

          14. Dezember 2021 um 14:55

          Sie erschaudern ob der Wortwahl von M.M.?!
          Mich hingegen schüttelt es, wenn ich in Ihren 4 Zeilen von „Extremste“, „abservieren“, „wüten“ und „Stahlbad“ lese.
          Mit Verlaub, Sie sollten sich ernsthaft Gedanken über das Wesen der Demokratie Gedanken machen, und der direkten erst recht.
          Es macht den Anschein, als ob Sie zu den Profiteuren* der schweizerischen direkten Demokratie gehören, zu denen nämlich, die auch dann gewinnen (wollen), wenn sie an der Urne verloren haben….

  2. U. Haller meint

    13. Dezember 2021 um 16:40

    Beim antiLauterbach im Domdorf, vulgo 3U, herrscht offenbar noch eine heile Welt…

    https://www.bazonline.ch/hier-duerfen-nur-ungeimpfte-rein-343616511030

  3. Michael Przewrocki meint

    13. Dezember 2021 um 15:13

    Wichtiger als Weihnachtsstern. BooStern

  4. Patrick Loeb meint

    13. Dezember 2021 um 14:51

    Österreich ist uns wohl zwei bis drei Wochen voraus, was auf die Spitäler zukommt und auf was sich ungeimpfte Coronapatienten einstellen können ist sehr eindrücklich in diesem Podcast nachzuhören:

    https://www.derstandard.at/story/2000131735770/entscheiden-wer-ueberlebt-ein-intensivmediziner-berichtet

  5. Andreas Bock meint

    13. Dezember 2021 um 12:53

    Ganz einverstanden, nur bitte auch ganz ausformulieren: Ungeimpfte schliesst auch ALLE Kinder unter 12 ein, bei denen das Virus sich aktuell besonders wohlfühlt.

  6. Karl Linder meint

    13. Dezember 2021 um 10:22

    tja, kam das Virus jetzt mit dem Ungeimpften rein, oder von den Geimpften. Das Problem ist ja G3, denn die vermeintliche Sicherheit der Geimpften/Genesenen ist ja, dass sie nicht getestet sind (müsste demzufolge G3plus sein).

  7. Menz Paul meint

    13. Dezember 2021 um 10:14

    Solange das „Virushirnfrasius“ nicht ausgerottet ist, werden wir uns immer wieder impfen lassen müssen. Das heisst also: Immer wieder … 🙂

  8. Baresi meint

    13. Dezember 2021 um 10:10

    Heisst kein Treffen mit Ungeimpften in der Konsequenz auch so etwas wie persönlicher Lockdown in weiteren Bereichen, in denen auch Ungeimpfte unterwegs sind? Und ab Januar/Omikron keine Treffen mehr mit nur zweimal geimpften?

    • M.M. meint

      13. Dezember 2021 um 10:23

      So sieht es aus.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Rampass bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • „Vielleicht können gewisse Gewohnheiten nur per Verbot durchgesetzt werden.“ Meint @bazonline Chef Rohr in seinem Wochenkommentar. Cool.
    vor 15 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch