• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Frau Gössi ist nett – aber ein politisches Leichtgewicht

29. August 2016 By M.M.

image
Ich bin ja froh, kein Expat zu sein. Sonst müsste ich Uganda auch ganz toll finden.

Nein, ich bin eingekaufter Baselbieter, da gibt es nichts mehr zu toppen.

Aus dem Grund bin ich auch ein (heimlicher) Fan von Frau Pegoraro.

Weil jeder, der schreibt, auf sie zählen kann: Sie liefert zuverlässig Schlagzeilen:

Weil der Kanton zaudert: Bahnhof-Deal droht zu platzen

Es soll Leute geben, habe ich gestern bei Telebasel erfahren, die sich weigern, in den Sonntags-Talk zu kommen, wenn ein gewisser M.M. aus A. mitdiskutiert.

Frau Frey und Herr Buser sollen dazu gehören.

Find ich gut.

PS: Frau Gössi, mit der ich gestern auf Telebasel das Vergnügen hatte, ist nun wirklich sehr nett.

Aber schon ein wenig ein politisches Leichtgewicht.

Ich meine, sie liefert präzise die Sätze, die man in dem Moment, wo sie sie sagt,  von ihr erwartet.

Egal zu welchem Thema.

Und sie ist ganz sicher von dem überzeugt, was sie sagt. Besonders dann, wenn eine TV-Kamera auf sie gerichtet ist.

Kurz, Frau Gössi ist eine Musterschülerin, die es durch Fleiss und Nettigkeit an die FDP-Spitze geschafft hat.

Was einiges über die Befindlichkeit dieser FDP aussagt.

Im Baselbiet hat die FDP an der letzten Delegiertenversammlung auf eine eigene Parolenfassung verzichtet.

Übernehmen wir doch einfach die Parolen der Mutterpartei, meinte Frau Frey, die nie mit mir im Sonntags-Talk auftreten wird.


Kategorie: Politik Stichworte: Unterhaltung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Beat Hermann meint

    29. August 2016 um 20:21

    Sommerpause …… habe wohl etwas verpasst. Frau S.P. ist zurück in Amt und Würden, so scheint es? Ihr Stellvertreter hat ja auch nichts gemacht, immerhin hat er keinen Schaden angerichtet …… Spitzenleistung!

  2. Heiner Schäublin meint

    29. August 2016 um 18:59

    Sie sagen es: Ein «Eingekaufter». Aber Sie sind ja auch ganz nett.

    Aber mir persönlich reicht es ja bereits, dass die «Bürgerlichen» den Kanton übernommen haben (und ihn für die nächsten fünfundzwanzig Jahre zugrunde richten).

    Und das ist auch ganz nett (man nennt das auch: «Peter-Prinzip»). Aber lustig? Lustig ist das ganz und gar nicht mehr.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Baresi bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Theo bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • gotte bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Was ich gelesen habe und was nicht Was ich kürzlich gelesen h https://t.co/H0mf7pvjQA
    vor 20 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch