Was man alles nicht weiss. Oder haben Sie schon mal was von Chongqing gehört?
Das sei die flächenmässig grösste Stadt der Welt (dachte bis anhin, das sei Tokyo) und hat 32 Mio. Einwohner oder gut viermal so viel wie New York.
In dreissig Jahren hochgezogen
Auf Phoenix bei einer Reportage über Chongqing hängengeblieben. Die Stadt ist so verwirrend und auf mehreren Ebenen gebaut. Dachte an die Kulisse für „Blade Runner“.
Einfach ohne Dauerregen.
******
Ich verfolge die aktuellen Entwicklung in Gaza und in der Ukraine hauptsächlich über X.
Die Nachrichtenlage entwickelt sich life, das bot in den 80ern einzig CNN.
Nun wird immer wieder (von Medien) behauptet, auf X lese man überwiegend Fake-News.
Ich habe jedoch seit geraumer Zeit eher den Eindruck, Fake News zurecht gerückte Meldungen, Nachrichten, und Kommentare lese man vor allem in traditionellen Medien.
Geradezu unerträglich sind die Fernsehnachrichten auf SRF. Die behaupten einfach drauflos, was ihnen die Agenturen liefern.
Oder im Falle Israels die Hamas. Oder die UNO. Oder Borrell (EU).
Es gelten drei Dinge, die man auf X beachten muss:
- Über welche Qualifikation verfügt die Quelle, wieviele Follower hat die Quelle?
- Auf welche Fakten stützt sich die Quelle, sind die gesichert?
- Korrigiert sie sich, wenn neue Erkenntnisse zugänglich werden?
Viertens vielleicht noch: selber nachdenken und einordnen.
Schrott liest man oftmals in den Kommentaren unter dem Tweet.
******
Schauen wir mal, wie sich die Nachrichtenlage entwickelt: Derzeit gilt, dass Israel in Gaza ein Zeltlager mit Flüchtlingen bombardiert habe.
Es kursieren noch andere Versionen: Ein Schrapnell habe einen bei, Lager stehenden Treibstofftank getroffen, der das Feuer ausgelöst hat.
Die andere: Im Zeltlager seien Waffen und Munition gelagert gewesen, welche das verheerende Feuer erst möglich gemacht hätten.
Was ist richtig, was ist falsch – wir wissen es nicht.
Ergo: Abwarten.
******
Die bz nutzt für ihre Berichterstattung zur Margarethenverbindung ein Kampagnenfoto, dass ich seinerzeit arrangiert habe.
Ist noch immer aktuell.
Qualität hält über Jahre 🙂
******
Henry Berger meint
Das städtische Verwaltungsgebiet Chongqing ist so gross wie Österreich, besteht aber ganz überwiegend aus Gebieten mit ländlicher Siedlungsstruktur, die Kernstadt hat eine Fläche von rund 1’400 km2 oder 1.79% der administrativen Einheit „Chongqing“. Das mit der flächenmässig grössten Stadt relativiert sich also etwas…
Kiruna, die nördlichste Gemeinde von Schweden hat auch eine Fläche von rund 20’000 km2 – was in etwa der Hälfte der Schweiz entspricht