• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Wird -minu auf seine alten Tage hin zum bissigen Gesellschaftskritiker?

17. September 2012 By M.M.

In nur einer Woche und mit einem einzigen Presseartikel wurde Herr Mörgeli versenkt. Die Zukunft von Herrn Mörgeli: Er wird – wie eine seiner Wasserleichen im Museumskeller – zum Schaustück der Ära Blocher.

Wir müssen nochmals kurz auf -minu und dieses Ulla Dreyfus-Portrait in der Samstags-BaZ zurückkommen. Weil es in diesem Artikel auch ein Pointe gibt. Szenerie: -minu und Frau Dreyfus speisen in einem ersten Haus in Gstaad. -minu schreibt:

Der Kellner bringt den Hauptgang. Wild. Zu blutig für die Tierschützerin. „…esse ja fast keine Tiere mehr. Blutiges Fleisch schon gar nicht.“

Dann bestellt sich Frau Dreyfus sechs Desserts und verfüttert den Wildgang ihrem Hund. Bei Tisch. So sind sie halt, die Angehörigen des Celebrekariats. Wird -minu auf seine alten Tage hin zum bissigen Gesellschaftskritiker?

Dazu passt das da: Heute Abend geht die Bank Sarasin unter. Sollten genügend Kleinaktionäre den neuen brasilianischen Mehrheitsbesitzern ihre Papiere andienen, verschwindet Sarasin von der Börse. Dann wird man nichts mehr von der Bank hören. Kommuniziert wird auch nach Basel aus Übersee. Wahrscheinlich auch, dass der Name Sarasin verschwinden wird. Wen kümmert’s noch? Safra tönt doch auch gut.

Kategorie: Unterhaltung Stichworte: Unterhaltung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nikonaut meint

    19. September 2012 um 01:59

    Auf jeden Fall ist er ein miserabler Fotograf. Fotografierende Kolumnisten, der Anfang von Ende in einer „Qualitätszeitung“.

  2. merlinx meint

    18. September 2012 um 13:42

    … Lieber eine Bestie unter dem Tisch als ein Bettler am Tisch …

  3. Cornelis Bockemühl meint

    17. September 2012 um 11:07

    Das „Celebrekariat“: Wer das zehn mal hintereinander ohne sich zu versprechen oder die Zunge abzubrechen ganz schnell sagen kann… – keine Ahnung was mit dem ist…

    Und gibt man es bei Google ein findet man seitenweise Hits – zunächst ausschliesslich auf „arlesheimreloaded“, dann Referenzen darauf…

    • M.M. meint

      17. September 2012 um 11:19

      so ist das halt mit Wortneuschöpfungen……

      • Franz meint

        17. September 2012 um 12:22

        Interessant.
        Man kann mich googeln – also existier ich.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 9 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch