• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Wird die Basellandschaftliche Zeitung verkauft?

19. Oktober 2015 By M.M.

pageLogo
Das jüngste Gerücht macht in der Medienwelt die Runde: Die zum Wanner-Imperium zählende Basellandschaftliche Zeitung mit ihren beiden Ausgaben Baselland und Basel-Stadt soll abgestossen werden.

Der Aargauer Verleger hatte die bz 2007 seiner Zeitungsgruppe einverleibt, nach einem harten Kampf hinter den Kulissen mit BaZ-Besitzer Hagemann.

Verkaufte Auflage stagniert seit einem kurzen Auflackern im Zuge der Diskussion um die Besitzverhältnisse bei der Basler Zeitung bei 23’000 Exemplaren.

Mit anderen Worten: Das viele Geld, dass Herr Wanner zwecks Steigerung der Auflage in Marketing und Redaktionspersonal gesteckt hat, ist wirkungslos verpufft.

Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern lassen.

Zumal der Kurs der bz unter dem neuen Chefredaktor ziemlich zur Mitte gerutscht ist, was zwar einen Kontrapunkt zur BaZ setzt, aber nicht in die politische Grosswetterlage des Baselbiets passt.

Und auch keinen Erfolg bringt.

Kommt hinzu, dass die Basler Zeitung traditionell im Speckgürtel rund um die Stadt ihre Hauptleserschaft hat und nicht in der Stadt, wie der Titel der Zeitung glauben lässt. Dort war die Basellandschaftliche Zeitung schon  immer schwach und wenn man sich umhört, dann hat sich die Euphorie der seinerzeitigen Protestumsteiger in der Stadt verflüchtigt.

Das Agendasetting findet seit Monaten in der Basler Zeitung statt, was bedeutet, dass die BaZ zu lesen für politisch Interessierte ein Muss ist.

Gemocht hat man die Zeitung in Basel bekanntlich noch nie, also was soll’s.

Disclaimer: Ich schreibe in der BaZ eine wöchentliche Kolumne. Ohne Auflagen.

Kategorie: Medien Stichworte: Medien

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sissachr meint

    19. Oktober 2015 um 14:51

    Stimmt. Die BaZ ist in den hinteren Teilen gar nicht so leid. Aber mit den Hauptthemen versauen sie alles. Und dann noch der Bahnerth. Die BZ ist nicht schlecht, aber ich hab sie meist auch locker in 19 Minuten Zugfahrt von Sissech nach Basl durch. Schlechtes Indiz. So fing’s bei mir bei der Sonntagszeitung auch an, die ich 10 Jahre lang abonniert hatte.

  2. Georg Schmidt meint

    19. Oktober 2015 um 11:06

    Wieder mal die Messmersche Andeutung, dass die BaZ leider verkannt wird.

    Natürlich setzt sie Themen, aber dies funktioniert allzu oft nach dem Heckenschützen-Prinzip: Man schaut eben als Leser, auf wen die Typen auf dem Dach gerade zielen. Mit Qualität (oder Lesevergnügen, Wissenszuwachs etc.) hat das noch nichts zu tun. Die Auflagezahlen zeigen insgesamt, dass da Leute am Ruder sind, die wenig integriert sind in der Nordwestschweizer Mentalität und das Publikum nicht abholen können.

    Apropos Qualität: Natürlich hat die BaZ ihre guten Seiten. Aber zuviel ist unterirdisch schlecht und offensichtlicher Auftrags-Journalismus.

    PS. Gibt konkrete Interessenten für die bz?

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Das lässt aufhorchen: Zuckerberg persönlich wegen Cambridge Analytica-Skandal angeklagt. https://t.co/k1AwyGqGIH
    vor 8 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch