• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Pendler zwischen analoger und digitaler Welt

2. September 2012 By M.M.

Man kann nicht einfach mehr irgendwohin reisen. Man ist dann nicht mehr einfach nur dort, so wie es in alten Reiseerzählungen beschrieben wird. Man ist weder ganz dort noch hier.

Wir beginnen in einer Art Zwischenreich zu leben, in dieser Schnittstelle zwischen analoger und digitaler Realität. In dieser individualisierte Grenzzone, die wir mit den herkömmlichen Sinnen plus unseren elektronischen Gadgets durchstreifen und uns eine subjektive neue Realität erschaffen.

Ich bin also dort, sagen wir in Lissabon, orientiere mich an Strassenschildern und hole die Information über den vor mir liegenden Platz aus dem Internet. Ich frage nicht mehr einen Einheimischen nach der Richtung sondern orientiere mich nach google maps. Ich weiss dank GPS besser als die meisten, die ich fragen müsste, wo ich mich gerade befinde und welches der kürzeste Weg zum Ziel ist.

Wikipedia erklärt mir schneller und einfacher, was es sich mit dieser Schlossanlage auf sich hat, als der Führer vor Ort. Ich weiss besser Bescheid über die tagesaktuelle Politik als der Taxifahrer, weil ich morgens im Hotel schnell die lokalen Onlinemedien (googleübersetzt) überflogen habe. Zudem weiss ich, was die Strecke zum Flughafen kostet.

In den Hotelzimmern findet sich neben dem Telefon noch ein zweiter sinnloser Gegenstand: das TV-Gerät. Die ARD-Tageschau kann sich, wer will, auf dem iPad anschauen. Für einen Film gibt’s iTunes. Die Nachrichtensendungen von DRS (oder wie das jetzt heisst) kann als Podcast abonniert werden. Die Sonntagszeitungen liest man, wo auch immer, wie zuhause beim Frühstück auf dem Tablet.

Meine RSS- und Twitter-Feeds versorgen mich mit den neuesten Nachrichten und dem letzten Tratsch aus aller Welt.

Das nächste Hotel bucht man online und hat damit einen besseren Überblick über das aktuelle Angebot, als früher die Auskunft im Tourismusbüro. Die Fahrplanauskunft gibt’s ebenfalls dort. Bücher und Musik sind digitalisiert mit dabei.

Das Fremde ist nicht mehr fremd. Die Einheimischen lösen sich als Kollektiv der Wissenden auf und bewegen sich in ihrer individualisierten Welt, wie ich in meiner.

Wir alle sind Pendler zwischen der analogen und der digitalen Welt. Wir sind dabei, eine eine völlig neue Weltsicht zu entwickeln.

Kategorie: Müssiggang Stichworte: Digital Nomad

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Martin meint

    2. September 2012 um 21:52

    Alles richtig – wenn schnelles mobiles Internet verfügbar ist und man es sich leisten kann (ausserdem ist Akku-Management sehr wichtig, ein iPhone hält bei tatsächlicher Nutzung ja nur ein paar Stunden durch).

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Rampass bei Das Ende des Autobesitzes
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Ein Hoch dem Brexit, dem grossen Vorbild der unabhängigen, freien, selbstbestimmten, aufrechten und souveränen Schw… https://t.co/nPuQYTjumo
    vor 2 Tagen

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch