• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Wir Pauschalbescheuerte

5. Dezember 2011 By M.M.

Eigentlich habe ich gedacht, die werden das heute korrigieren. Aber wahrscheinlich hat den Beitrag im Lokalblatt letzten Samstag über die reichen Baselbieter eh niemand wirklich gelesen. Wenigstens die Zahlen nicht.

Das Lokalblatt hat nämlich geschrieben, dass die neun Personen, die im Landkanton pauschal besteuert werden „rund 500’000 Franken Gemeinde-, Staats- und Bundessteuern bezahlen“. 

Man rechne: ein pauschalbesteuerter Milliardär wie der C&A-Erbe Brenningkmeijer – der wohnt in Arlese – zahlt also gerade mal 55’000 Franken „Gemeinde-, Staats- und Bundessteuern.“

Sollte es sich nicht um einen Schreibfehler handeln, komme ich nicht umhin, festzustellen: wir anderen Steuerzahler die Pauschalbescheuerten.

PS: Ein Leser machte mich darauf aufmerksam, dass das System keine E-Mail-Hinweise mehr verschickt. Ich bin dem nachgegangen, bisher erfolglos. Keine Ahnung, weshalb das plötzlich nicht mehr funktioniert.

Kategorie: Einsichten Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. ILausAH meint

    5. Dezember 2011 um 23:12

    Naja,

    a) würd ich gerne 55.000 CHF Steuer zahlen,

    b) würde ich dann ja sicher mehr als 55.000 CHF verdienen bzw. behalten dürfen

    c) würd ich dann ja nicht pauschalbescheuert ungefähr 230.000 verdienen.

  2. bugsierer meint

    5. Dezember 2011 um 17:42

    aber das haben ja wohl doch v.a. ihre kumpels aus dem konservativen lager eingefaedelt, oder?

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Rampass bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • „Vielleicht können gewisse Gewohnheiten nur per Verbot durchgesetzt werden.“ Meint @bazonline Chef Rohr in seinem Wochenkommentar. Cool.
    vor 1 Tag

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch