Habe gelesen, dass Mitte-Bundesratsanwärter Markus Ritter wohl deshalb nicht gewählt werde, weil er eine starke Persönlichkeit sei.
Und damit eine Bedrohung für Nationalräte.
Was beides unbestreitbar für Ritter spricht.
******
Die Tagi-BaZ muss sich Sorgen um den Fortbestand ihrer Leserzahlen machen, meist Leute 60+.
Noch selten war das geneigte Publikum in der Kommentarspalte derart anderer Meinung, wie beim Meinungsbeitrag „Friedrich Merz macht einen kolossalen Fehler“ ihres Deutschlandkorrespondenten.
Verkaufte Tagis 2010: 203.636 Exemplare; 2023: 80.785; minus 60 Prozent.
******
Unser Haus ist freistehend und hat keine Brandmauern.
Nur zum sagen.
******
Ich frage mich, wie sich die Schweiz verhalten würde, wenn wir nicht mitten in der EU lägen, sondern von den Vereinigten Staaten umgeben wären.
Und angenommen, das wäre der Fall – wie würden Volk und Stände reagieren, wenn nicht Ursula von der Leyen auf die Konsequenzen eines vertragslosen Zustands hinwiese, sondern Donald Trump gleich mal mit 25 % Zöllen drohte, falls die Schweiz nicht klein beigäbe?
Verhandeln ist Schwäche, Kompromisslosigkeit Stärke.
******
Nachdem Lauber und Engelberger abgesagt haben – ernsthaft, hat die tatsächlich jemand angefragt? – will ich wiederholen, was ich seinerzeit schon mal gesagt habe: Nein, ich will auch nicht Bundesrat werden.
Punkt.
E. Hunger meint
Schreiben Sie doch als PR- Berater mal was zu Merz, in Aussensicht: der hat ja bereits heute, Stand 12h, seine Partei so was von abgewrackt. Wann tobt Söder?
Daniel Flury meint
Was liegt da für eine Leiche im Schnee?
Ist das die Schweiz, umgeben von den USA? Oder ist das Markus Ritter, gemeuchelt von den Mitte-Frauen?
Übrigens: Auch ich will nicht Bundesrat werden. Ich habe besseres zu tun.
Elfi Hunger meint
Mit dem kolossal herzerwärmend gewinnenden Charismatiker Merz (70) setzt die Union eine locker geglaubte Sache aufs Spiel, jetzt, wo Mutti auch noch aus dem Hinterhalt schiesst. Das wird ein heiteres Koa(gu)lieren, freue mich schon heute auf die erste Hochrechnung um 18h.