• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Wie sich Frau Schneider zum Clown macht

5. September 2011 By M.M.

Wie gesagt, Klamauk ersetzt in diesem Wahlkampf den politischen Inhalt. Die einen fahren mit dem Velo rum, andere Wanderen von Schönebuech bis Ammel.

Oder mann zeigt  die nacktbehaarte Brust.

Den Gipfel des Klaumauks im Stil einer billigen RTL-Nachmittagsshow erreicht am Samstag die CVP.

Frau Schneider, sie ist immerhin gewählte Nationalrätin und will den Kanton im Ständerat repräsentieren, wird in ihrem Hochzeitskleid auf Stimmenfang gehen.

Plus Ehemann im Schlepptau.

Doch lesen Sie selbst, was die CVP auf Facebook schreibt:

Die Junge CVP BL wettete mit Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter, dass sie es schaffen, im Rahmen des Parteitages in Liestal innerhalb einer Stunde 150 Unterschriften für die Familieninitiativen zu sammeln!

Wetteinsatz: Schafft es die Junge CVP, muss Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter in ihrem Hochzeitskleid mit ihrem Mann auf seiner orangen Vespa Unterschriften sammeln gehen!

Die Wette wird nun am Samstag, 10. September in Laufen eingelöst – die Junge CVP schaffte es nämlich, 153 Unterschriften zu sammeln, Bravo!

14.00 Uhr APERO

Wenn die KandidatInnen meinen, sie müssten aus den Wahlen in die eidgenössischen Räte eine Minigottschalk-Show machen, dann sollen sie sich doch selbst wählen.

View Results

Loading ... Loading ...

Kategorie: Politik Stichworte: Wahlen '11

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. manuel meint

    5. September 2011 um 21:11

    Ähem …
    “Mit Ihrem Einsatz”: also bitte, Ihr Einsatz, Herr Messmer!

    “Zeigt Sie Engagement”: Deutsch ist schwierig … zeigen Sie oder zeigt sie, ja was denn nun?

    “Das macht Sie nicht nur im Wahlkampf”: also bitte, Herr Messmer, Sie ziehen nicht nur im Wahlkampf Ihr Brautkleid an?!

    ja, ja … der Mist ist geführt und heute buhlen die dritte oder vierte Garde für die politischen Posten. Eigentlich schade.

    • Berger Henry meint

      5. September 2011 um 21:43

      Hallo Manuel

      Nicht Herr Messmer hat Probleme mit der deutschen Sprache, sondern Frau Gorrengourt verwechselt 3. Person mit der Höflichkeitsform!

      • M.M. meint

        5. September 2011 um 22:31

        Danke. Lesen muss man halt auch können.

      • manuel meint

        6. September 2011 um 10:40

        Ja, genauso war’s gemeint! Ich habe nur mal ausgedeutscht, wie Frau Gorrengourts Verwechslungen von grossen und kleinen Buchstaben gelesen werden könnten *augenzwinker*

  2. Christine Gorrengourt meint

    5. September 2011 um 15:48

    Mit Ihrem Einsatz zeigt Sie Engagement, das macht Sie nicht nur im Wahlkampf sondern auch in Bern für unsere Region.
    Endlose Reihen von Plakaten aufstellen ist da wohl einfacher.

  3. Liberopoulos meint

    5. September 2011 um 14:03

    Haben die jetzt für das Hochzeitskleid anziehen oder die Initiative unterschrieben…? Auf jeden Fall sind Inhalte und ein politisches Profil im aktuellen Wahlkampf schon lange nicht mehr gefragt.

  4. Silvio Fareri (JCVP BL) meint

    5. September 2011 um 13:54

    “Ein Clown ist ein Artist, dessen Kunst es ist, Menschen zum Erstaunen, Nachdenken und auch zum Lachen zu bringen.” (Quelle: Wikipedia) – Eine Fähigkeit, welche in der Politik leider zunehmend verloren geht.
    Elisabeth Schneider-Schneiter geht mit originellen Ideen in den Wahlkampf und sie hält, was sie gegenüber den Jungen schuldig ist ;D

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Franz Bloch bei Hoffnung
  • Rampass bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Hoffnung https://t.co/JbW7EQRiZm
    vor 2 Tagen

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch