• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Sich wie eine Schildkröte auf Betriebstemperatur bringen

26. Januar 2015 By M.M.

IMG_2356-1.JPGIch sitze also hier und lese. Gestern schon.

Zwar hatten der Sonntag und der Montag erneut ein paar sehenswerte Orte im Programm. Doch um ehrlich zu sein, wenn man’s mal gesehen hat, die Leute, die Pagoden, das Seegrass, dann hat man’s gesehen.

Was dann bleibt sind nur noch Varianten.

Mein Magen-Darmtrakt bot mir kurzzeitig und überraschend seine Unterstützung an, so dass sich langwierige Diskussionen über meine momentane Lust, einfach nur rumzuhocken, erübrigt haben.

Heute ist sie alleine unterwegs.

Lese Nachrichten aus aller Welt und dann Bücher querbeet. Slavoy Zizek „Was ist ein Ereignis?“, eine Goethe-Biografie, Moises Naim „The End of Power“, „Pleeding Edge“ von Thomas Pynchon usw.

Dank dem iPad schleppt man nicht wie früher kiloweise Bücher mit auf die Reise. Und kann sich jederzeit neue herunterladen.

Nachts ist es hier am See mit 14 Grad auch im Bambusbungalow recht kalt. (Petflaschen in Bettflaschen umfunktioniert.)

Tagsüber werden angenehme 24 Grad erreicht.

Was einen dazu bewegt, sich nach dem Aufstehen in die Sonne zu setzen, um sich wie eine Schildkröte erst einmal auf Betriebstemperatur zu bringen.

Wir starten in die letzte Woche in Burma. Morgen fliegen wir zurück nach Yangon (32 Grad).

Ich sitze also hier faul rum und gucke zwischendurch auf den See.

Kategorie: Longtrip 2015 Stichworte: Myanmar

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @MatieuKlee @NinaGygax Guter Abgang. Von dir und Weber. 😎
    vor 10 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch