• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

“Westmächte” feiert fröhlich Urständ

14. März 2014 By M.M.

20140314-084111.jpg
Dieser Begriff hat mich mein halbes Leben begleitet: “Westmächte”.

Später dann, in den 90ern, als sich die Sowjetunion selbst erledigte, kam der Begriff aus der Mode.

Wir gehörten zu den Westmächten.

Die anderen, die Sowjetunion und die von ihr okkupierten Verbündeten, das war der Ostblock.

Damals, im Kalten Krieg, war die Welt noch schwer in Ordnung.

Die EU war noch eine Wirtschaftsgemeinschaft, Bonn die Hauptstadt Deutschlands. Damals gab es noch keine Ostgoten in Venedig und Zermatt. Alle fanden das Bankgeheimnis i.O., die amerikanischen Filme hatten Untertitel. An der Grenze zeigte man den Pass und tauschte danach Schweizer Franken in Lire um.

Diese Woche nun – ich war ziemlich erstaunt – sind die “Westmächte” mit der Ukraine-Krise plötzlich wieder da: Westmächte planen Resolution in UN-Sicherheitsrat.

Es sieht also ganz danach aus, als müsste auf Wikipedia der Begriff “Westmächte” nach langen Jahren des Pausierens aktualisiert werden.

Möglicherweise mit der empochebestimmenden Einleitung “Unter der Führung Deutschlands….”

PS zum Bild: Strassburger Münster (damit niemand während Stunden rätseln muss).

Kategorie: Politik Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stefan meint

    14. März 2014 um 10:05

    Zitat: “Möglicherweise mit der empochebestimmenden Einleitung “Unter der Führung Deutschlands….””
    Wirklich? Deutsche Aussenpolitik ist so konfus. Will man’s, will man’s nicht, die Bevölkerung möchte eigentlich weiter die Politik der Zurückhaltung. Zu befürchten ist, dass man am Ende doch wieder der rigorosen amerikanischen Politik folgt.

    Grüße aus Bonn,
    Stefan

  2. gotte meint

    14. März 2014 um 09:32

    damals, als es die westmächte noch selbstverständlich gab, da gab es auch ein geschichtsbuch mit der wunderbaren kapitelüberschrift: “marignano: ende der eidgenössischen grossmachtpolitik” – hach, das waren noch zeiten! herrschaftszeiten!

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Franz Bloch bei Hoffnung
  • Rampass bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Schöne Aussichten: Most adults in rich nations face long wait for vaccine, distributor warns https://t.co/i8Rh1RaDfp via @financialtimes
    vor 15 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch