• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Wer zweimal die gleiche Frage stellt, gewinnt

28. November 2016 By M.M.

17251deb-2cfe-4e0c-abff-cfca1ddad31f Blick aus dem Fenster.

Mein Senf zu den Abstimmungen vom Sonntag kommt am Mittwoch.

Vielleicht das, was nicht vorkommt – die Freude von Frau Pegoraro über das Ergebnis zur Rheinstrassen-Abstimmung.

Sie verbucht das Ja zum Gegenvorschlag als Erfolg.

Das ist genau das was ich meine, wenn ich feststelle, dass die Leute die Tricksereien von denen in „Liestal“ über haben: Man präsentiert zweimal dasselbe, einfach mal mit und mal ohne Verkehrsampeln und lässt die Leute Nein zur Ampelvariante sagen. Orchestriert von der Wirtschaftskammer.

Mit dieser pseudodemokratischen Schlauhuberei umgeht man die eigentliche Frage: Rückbau wie vom Volk beschlossen oder nicht.

Bin gespannt, wie die Gerichte entscheiden werden.

Und ja, mir persönlich ist es ziemlich egal, wie das mit dem Energiegesetz weitergeht.

Ach ja, fast vergessen, die Wahlen in Basel. Die bürgerlichen Parteioberen lecken die Wunden. Und stellen im Regionaljournal unisono fest, sie haben verloren, weil sie die urbane Wählerschaft nicht verstanden haben.

London, schönes Wetter aber kalt. Fünf Stunden unterwegs.

Kategorie: London Stichworte: Abstimmungen, Wahlen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 8 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch