Diese letzten vier Tage bis zum Jahreswechsel stehen sinnbildlich für einen Zustand des „noch nicht vorbei, aber auch noch nicht begonnen“ – eine Grauzone zwischen den Zeiten, in der man scheinbar orientierungslos zwischen der alten Ordnung und einer neuen schwebt.
Es herrscht eine trügerische Ruhe, während sich am Horizont ein Sturm zusammenbraut, der viele unserer Gewissheiten hinwegfegen wird.
Am 31. Dezember 2024 endet die Ära des Unklaren; 2025 wird das Jahr der Entscheidungen.
Es wird das Jahr, in dem wir die Frage beantworten müssen: Verharren wir in einer politischen Illusion, oder stehen wir auf und stellen uns dem Kampf um den weiteren Verlauf der Geschichte?
2025 wird das Jahr, in dem wir die Richtung bestimmen müssen: passives Erdulden oder aktives Engagement, Rückzug oder entschlossenen Widerstand – wer nächstes Jahr nicht entscheidet, wird fortan übergangen.
Ein Sturm zieht auf.
Er bringt die Zeitenwende, der wir uns nicht entziehen können.