• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

#Weltwoche #Hildebrand: Unsere Lei.ch aus der Ostschweiz

6. Januar 2012 By M.M.

Herr Thiriet schreibt einen interessanten Hintergrund im Tagi, der netterweise auch von bazonline übernommen wird, (vielleicht müssen die gelegentlich auch noch einen Weltwoche-Filter einbauen).

Engeler räumt auf Anfrage des TA ein, dass er «nicht zu hundert Prozent sicher sein» könne, dass seine Version stimme, aber mit seiner langjährigen Berufserfahrung könne er sagen, dass seine Darstellung «mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit» zutreffe. Allerdings gibt er auch zu, dass er mit der Quelle, die er im Artikel in Anlehnung an den Auslöser des Watergateskandals «Deep Throat II», nennt, nie direkten Kontakt hatte. «Alles lief über einen Dritten, einen Mittelsmann», sagt Engeler, der sich, obwohl ihn offenbar Zweifel beschlichen hatten, nur unzureichend absicherte.

Und wereliwer ist dieser Mittelsmann? Bingo – unsere Lei.ch aus der Ostschweiz.

Ich habe mir von diesem Mittelsmann schriftlich bestätigen lassen, dass die Aussagen der Quellen der Wahrheit entsprechen», sagt Engeler vor der Medienorientierung Hildebrands. Danach nennt Engeler den Mittelsmann auch beim Namen: Hermann Lei. Der Thurgauer Anwalt war es auch, der die gestohlenen Kontoauszüge Hildebrands zuvor per Blocher an den Bundesrat reichen liess, was ohne Konsequenzen geblieben war.

Das ist das Ende von Herrn Engeler als Recherchejournalist,  er wollte ja schon vor zwei Jahren in Pension gehen, und für die Weltwoche wird das eine ziemlich teure Geschichte werden.

Das kann in die Hunderttausende gehen. Die Berghilfe darf sich auf alle Fälle schon mal freuen.

 

Kategorie: Politik Stichworte: Blocher

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. bugsierer meint

    6. Januar 2012 um 17:50

    haha, landmann vertritt lei… es wird immer kurioser, was fuer figuren in der besetzungsliste dieser schmierenkomoedie auftauchen. ein super casting. fehlt nur noch mike shiva.

    • Gotte meint

      6. Januar 2012 um 21:26

      amtsgeheimnis, anwaltsgeheimnis, bankgeheimnis – alles gebrochen! warte seit längerem auf informationen über die geheimoperation, der sich blocher seinerzeit im amt unterzog, ohne den gesamtbundesrat zu informieren! bitte, liebe damalige ärzte: BRECHT EUER GEHEIMNIS, die schweiz lechzt nach insider-infos!!!

  2. U. Haller meint

    6. Januar 2012 um 17:16

    noch dies:
    http://www.derbund.ch/schweiz/standard/Valentin-Landmann-vertritt-Lei/story/11780962

  3. Gotte meint

    6. Januar 2012 um 09:55

    in der svp lebt sich’s nach dem motto: ist der ruf erst ruiniert, agitiert sich’s heftig und ungeniert. untragbar, diese herren, allesamt untragbar.

  4. Markus Saurer meint

    6. Januar 2012 um 09:53

    tagged as „Christoph Blocher“… haha. Ich sage voraus, das nicht Engeler, sondern – wenn überhauput – Hildebrand am Ende sein könnte.

  5. Hernry Berger meint

    6. Januar 2012 um 09:34

    …und irgendwie hat man das Gefühl, die SVP gebärdet sich wie ein Staat im Staat (dass nur sie wissen, wie man den Staat eigentlich führt, ist ja eh klar…)

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 2 Tagen

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch