• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Weltnachrichten ohne Kommentar – können sich ja alle, die hier mitlesen, selbst einen Reim machen

10. März 2014 By M.M.

20140308-190501.jpg

Telebasel übträgt den Cortège “ohne Worte”.

Find ich gut.

Schliesslich versteht man das, was da derzeit in den Strassen Basels so rumläuft, auch ohne kommentierendes Geschnorre.

Was mich dazu bringt, Telebasel nachzueifern: Weltnachrichen ohne Kommentar.

Die, die hier mitlesen, sind ja alles Leute, die sich selbst einen Reim auf die Dinge machen können.

In der Krim-Krise ist Russlands Regierungschef Wladimir Putin keineswegs isoliert: China gibt Russland politische Schützenhilfe und bleibt in den eigenen Territorialkonflikten mit dem Nachbarn Japan kompromisslos.

Seit Jahren kauft China Ackerland in der ganzen Welt, um die Ernährung der eigenen Bevölkerung sicherzustellen. Doch das jetzt abgeschlossene Geschäft hat sogar für chinesische Verhältnisse gewaltige Dimensionen: Eine in der Ukraine gepachtete Fläche wird am Ende etwa einem Viertel des gesamten deutschen Ackerlandes entsprechen. Der Vertrag läuft 50 Jahre.

Die chinesische Regierung verlangt von der Ukraine durch den Internationalen Schiedsgerichtshof in London, drei Milliarden US-Dollar zurückzuzahlen. Eine entsprechende Klage ist bereits in die Hauptstadt von Großbritannien gesendet worden.

China kauft russisches Öl für 270 Mrd US-Dollar

Und zum Dessert noch diese innenpolitische SVP-Pirouette

Die SVP schlägt vor, die Personenfreizügigkeit schnell auf Kroatien auszudehnen. Der Bundesrat könne das Abkommen nach dem Ja zur Masseneinwanderungsinitiative zwar nicht unterzeichnen, sagt Parteipräsident Toni Brunner. Aber soll ihn einseitig anwenden, fordert er. Da die Schweiz in drei Jahren ohnehin eine neue Lösung für die Personenfreizügigkeit finden muss, kann man Kroatien eine unilaterale Anwendung für diese Zeit zusichern, findet er. «Meinetwegen ab sofort», sagt er gegenüber der «Zentralschweiz am Sonntag».

Kategorie: Einsichten Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michael Przewrocki meint

    11. März 2014 um 14:38

    Stimmt nicht meinte mein Nachbar. TB Morgestraich und Montags-Cortege immer noch mit Gschnurr. Geh jetzt mal 3DVideografieren, ohne Kommentar von Aussenstehenden….

    • Firedome meint

      11. März 2014 um 15:42

      Man kann mittlerweilen auch bei TB wählen ob mit oder ohne…

  2. Michael Przewrocki meint

    10. März 2014 um 23:49

    Genau die Frage wollte ich TB auf FB stellen. Wie der Umzug ohne Kommentar zu sehen sei. Danke-Sehr informativ und klug von TB. Der Margot-Kommentar ist ja gut-wenn sie wen interviewen. Hab letztes Jahr den mit Karl Odermatt gesehen. Margot hat sich sehr gebessert, ist zurückhaltend. Hoffentlich dann auch beim Tattoo…

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Rampass bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Christoph Meury bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Bringold Margareta bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Christoph Meury bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • gotte bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Phil Bösiger bei Stellen wir uns vor Bigler wäre Berset und umgekehrt
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Baresi bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Baresi bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Michael Przewrocki bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @DerKorresponde1 Nach einem Jahr trotzdem zwei
    vor 13 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch