Was ich kürzlich gelesen habe: Programmierer machen zwischen 0,5 und 50 Fehler pro 1.000 Codezeilen, die sie schreiben. Da Autos und Flugzeuge zig Millionen Zeilen enthalten, sind die Chancen für ein fehlerfreies System faktisch gleich Null.
Und habe dabei gedacht: Da werden Bundesräte und BAG-Beamte seit Wochen und täglich in die Pfanne gehauen, weil irgendwelche Idioten erwarten, das System müsste datengesteuerte Handlungsergebnisse liefern wie ein Computer.
Was ich nicht lesen werde: Das kürzlich veröfffentlichte Buch eines Regierungsrats.
Rampass meint
Natürlich darf man BAG-Beamte in die Pfanne hauen. Bald 365 Tage Covid – und die Berechnung des Lockdown-relevanten R-Wertes musste schon mehrmals nach unten korrigiert werden. Umgerechnet liegt diese Fehlerquote deutlich höher als 0.5 Fehler / 1000. Und, yes, der Rampass erwartet „datenbasierte Handlungsergebnisse“.
Michael Przewrocki meint
könnte Laufenburg CH sein. Guter Ausflugstip. Dort wollte Miami-Vice-Don J. mit Aktien über die Grenze.
M.M. meint
Ist Rheinfelden. Leica mal wieder.
Baresi meint
Nicht lesen? Auch wegen der Anzahl Fehler pro Textzeile?
Margareta Bringold meint
Und ich hab immer gemeint, Regierungsrat sei ein Fulltime-Job.
Anonymus meint
1 Regierungsrat = alle Regierungsräte ♂️
Reto Basilicata meint
Für mich ist es DAS Buch des Jahres: Ich bin nichts, tu alles dafür und bin noch stolz drauf.
Firedome meint
…und vor diesem Hintergrund wollen Sie einmal in ein autonom fahrendes Fahrzeug sitzen?
M.M. meint
🙂