• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Warum braucht es eigentlich einen Nachfolger für Herrn Conti?

27. Januar 2014 By M.M.

20140127-144126.jpgHerr Engelberger von der CVP möchte gerne Regierungsrat werden. Überhaupt möchte die CVP, mit wem auch immer, den Regierungssitz von Herrn Conti in den eigenen Reihen behalten.

Als hätte einer der ihren Anspruch auf den gut bezahlten Job – was sind es, 300’000 Franken im Jahr?

Gut bezahlt, gemessen an der Leisung, die der Vorsteher des Gesundheitsdepartements erbringen muss. Da überanstrengt sich nämlich keiner mehr. Ausser auch der neue Departementschef verbringt seine Zeit damit, Vorträge bei der Pharmaindustrie oder wo auch immer zu halten und auf eidgenössischer Ebene mitzumischeln.

Denn seit die Spitäler in die unternehmerische Unabhängigkeit entlassen wurde, ist in diesem Departement nicht mehr viel los.

Kurzum, dieses Departement könnte man streichen, ohne dass jemand Schaden nähme.

Ich meine ausser der CVP, die dann keinen Regierungsrat mehr stellen würde, (dass im Sommer die SVP zum Zug kommt, kann man sowieso vergessen.)

Eigentlich interessant, dass dies kein Thema ist, vor allem nicht für die sogenannt kritischen Journalisten. Schliesslich kommt Baselland auch mit fünf Regierungsleuten aus.

Weshalb Basel-Stadt sieben braucht, nachdem die grössten und ein paar kleinere Brocken in die Unabhängigkeit entlassen wurden, mag aus Parteiensicht zwar wünschenswert erscheinen, nötig ist das auf keinen Fall mehr.

PS: Der Santitätsdirektor des Kantons Basel-Landschaft hat auch nicht mehr allzuviel zu tun, seit die Spitäler weg sind.

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Stadt

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Trashbarg meint

    27. Januar 2014 um 20:51

    Interessant Frage, eigentlich.

    Liest hier ausser Siro Imber sonst noch ein Landrat oder ein Grossrat mit. Lüpft mal eure Hintern und spart ein wenig Geld.

    Ausser davon reden tut ihr ja sonst eigentlich herzlich wenig was Hand und Fuss hat.

    Trashbarg

  2. Siro meint

    27. Januar 2014 um 15:41

    vielleicht habe ich die fragen zu höflich gestellt:

    http://www.baselland.ch/fileadmin/baselland/files/docs/parl-lk/vorlagen/2011/2011-307.pdf

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Beat Hermann bei Man kann sich nicht beklagen
  • Arlesheimreloadedfan bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Paul Menz bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Tim Meier bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Baresi bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Daniel Flury bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • gotte bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • gotte bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Rampass bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • M.M. bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Urs Gygli bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Sissachr bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Arlesheimreloadedfan bei Diese reichen Säcke in den Bergen
  • Michael Przewrocki bei Diese reichen Säcke in den Bergen
  • gotte bei Diese reichen Säcke in den Bergen
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Blackfriday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort Vor dem Basler Impfzentrum https://t.co/EHXczS0lpg
    vor 9 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch

Diese Website benutzt Cookies (Datenschutzerklärung). Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden