• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

#wahlenCH15: Die Fetz’sche K.o.-Liste.

23. Juni 2015 By M.M.

image

2003 / 51,7%

  1. Angelika Zanolari, SVP
  2. Christine Wirz-von Planta, LDP
  3. Markus Lehmann, CVP
  4. Urs Schweizer, FDP
  5. Eric Weber, VA
  6. Markus Borner, SD

    2007 / 60,4%
  7. Andreas Albrecht, LDP
  8. Eric Weber, VA

    2011 / 62,6%
  9. Sebastian Frehner, SVP
  10. Daniel Stolz, FDP
  11. Bernhard Hofer, VA

    2015
  12. Carlo Conti
  13. Christoph Eymann
  14. Forfait-Sieg

Kategorie: Politik Stichworte: #wahlenCH15

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Urs Eberhardt meint

    24. Juni 2015 um 00:20

    Danke. Gern geschehen.

  2. Roland Schwach meint

    23. Juni 2015 um 19:13

    Sie haben Eva Herzog vergessen!

  3. Marc Schinzel meint

    23. Juni 2015 um 13:09

    Ein Trauerspiel par excellence, grafisch transparent erfasst. Bürgerliche Baslerinnen und Basler, klopft euren Parteizentralen auf die Finger und fordert euer Recht auf eine demokratische Auswahl ein!

    • Strunkyboy meint

      23. Juni 2015 um 13:45

      die bürgerlichen in BL hätten es in der hand, den stadtbaslern zu zeigen, wie gut bürgerliche politik funktioniert. dann hätte vielleicht mal in BS jemand anders als Fetz eine chance.

      • Phil Bösiger meint

        23. Juni 2015 um 17:49

        @Strunkyboy: Der ist gut, danke. Muss mir nur mal kurz die Lachtränen abwischen…..bin gleich wieder da!

        • Grummel meint

          23. Juni 2015 um 19:26

          Strunky: Die Bürgerlichen im Baselland hielten es bis jetzt in der Hand.

          Was es war, das wissen wir nicht so genau.

          Aber der Erfolg, der gibt ihnen wohl recht.

      • G. Koller meint

        26. Juni 2015 um 20:09

        Doch, das wäre dann die BL-Variante des Schmetterlingseffektes: “Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in Liestal einen Tornado in Basel auslösen” (zitiert frei nach wiki, Chaostheorie …).

        Zur alt-neuen BS-Ständerätin: Sie ärgert sich mächtig über die unerwünschten Werbeanrufe auf das Handy, ja, vor solchen Störungen sollte der “Arbeiter” dringend geschützt werden.

        Ehrlich gesagt würde ich lieber was Substanzielles zu “Industrie 4.0” vernehmen, dh zu den bevorstehenden Umwälzungen der Arbeitswelt mit all ihren Implikationen auf Gesellschaft und Individuum.

        Oder zum Thema: Freiheit auf Kosten der Sicherheit – oder doch eher Sicherheit auf Kosten der Freiheit?

        Die junge SP sollte nicht zur Parodie der alten SP werden, das besorgen die schon selber …

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Niggi Ullrich bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • P.Merkle bei 100 Tage neue Basler Regierung – Veränderungen wie nie zuvor
  • Rampass bei 100 Tage neue Basler Regierung – Veränderungen wie nie zuvor
  • Arlesheimreloadedfan bei 100 Tage neue Basler Regierung – Veränderungen wie nie zuvor
  • Thierry Burckhardt bei 100 Tage neue Basler Regierung – Veränderungen wie nie zuvor
  • Franz Bloch bei 100 Tage neue Basler Regierung – Veränderungen wie nie zuvor
  • M.M. bei 100 Tage neue Basler Regierung – Veränderungen wie nie zuvor
  • Roland Stark bei 100 Tage neue Basler Regierung – Veränderungen wie nie zuvor
  • M.M. bei 100 Tage neue Basler Regierung – Veränderungen wie nie zuvor
  • Roland Stark bei 100 Tage neue Basler Regierung – Veränderungen wie nie zuvor
  • gotte bei 100 Tage neue Basler Regierung – Veränderungen wie nie zuvor
  • Roland Stark bei 100 Tage neue Basler Regierung – Veränderungen wie nie zuvor
  • Sissachr bei Eigentlich müssten wir mal ernsthaft über den Sinn der direkten Demokratie reden
  • Patrick Loeb bei Eigentlich müssten wir mal ernsthaft über den Sinn der direkten Demokratie reden
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Das Recht des Bürgers auf die Terrasse Früher war es das Rütli, d https://t.co/lQhQ4fA6BX
    vor 5 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch