• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

#wahlenbl19: Die FDP schreibt meiner Frau noch schnell einen Brief

30. März 2019 By M.M.

Liebe FDP, ihr habt meiner Frau einen Brief geschrieben,

Darin steht, dass wir, weil ich dieses Mal die Grünen gewählt habe, “nach einer Kaskade von Strafmassnahmen mit der Enteignung unseres Landes” rechnen müssten.

Bei einem Sieg der Grünen am Sonntag, könne es “zu Störungen auf dem Baselbieter Verkehrsnetz” kommen, bei uns ist das die S-Bahn und der 10er.

(Muss am Montag unbedingt Büttiker anrufen, welche Massnahmen die BLT für den Fall eines Wahlsiegs der Grünen getroffen haben.)

Und wer ab morgen mit dem Auto unterwegs ist, was ich immer dann bin, wenn ich donnerstags zum Krav-Maga-Training nach Liestal fahre, müsse mit “stundenlangen und nervenaufreibenden sowie kostenintensiven Staus” rechnen.

Ich meine, bis anhin war die Fahrt kurz nach sechs nach Liestal trotz der Langzeitbaustelle Schänzlitunnel kein Problem.

Himmel nochmal.

Das war jetzt nun wirklich nicht meine Absicht, ein derartiges Verkehrschaos anzurichten.

Und euch mit meinem Wahlzettel einen derartigen Schreck einzujagen.

Und meiner Frau.

Kategorie: Politik Stichworte: #wahlenBL19

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Andres Egger meint

    30. März 2019 um 16:06

    Kürzlich hat ein guter Freund von mir die Kombination von “FDP” und “BL” als Sondermüll bezeichnet.
    QED.

  2. Theo meint

    30. März 2019 um 14:59

    Wie blank muss die Verzweiflung am Altmarkt* gewesen sein, dass sie dort die Druckmaschine bei praktisch schon abgeschlossenem Wahlkämpflein nochmals angeworfen haben.

    Wenn man als garantiert lebenslang parteiloser Wähler wie ich so einen Brief erhält, dann weiss man ziemlich sicher, welcher Adressstamm zweckentfremdet wurde.

    • Theo meint

      31. März 2019 um 12:45

      P.S.: Habe grade von einer FDP-Frau aus einem anderen Kanton erfahren, dass die FDP-Schweiz eine interne Umfrage beim Fussvolk mache, ob sie eher eine Gössi- oder eine Wasserfallen-Haltung zum Klima haben solle.

      Ob das auf die nationalen Herbstwahlen noch reicht?

  3. Pat meint

    30. März 2019 um 14:47

    Manfred, wir sind schuld. (Neues Mitglied der Grünen und entsprechend auch Wählerin)

    • U. Haller meint

      30. März 2019 um 18:41

      Auch vom Greta-Virus infiziert?

      PS Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie am besten die FDP.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Franz Bloch bei Hoffnung
  • Rampass bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Hoffnung https://t.co/JbW7EQRiZm
    vor 2 Tagen

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch