• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Vom fröhlichen Sesselrücken und einer Punktlandung

7. Mai 2012 By M.M.

Andere Länder gehen wählen, wie beispielsweise die Griechen oder die Franzosen (man beachte das fast punktgenaue Umfrageergebnis rechts).

Im Kanton Baselland verschieben sich die Machtverhältnisse, weil schon ein Jahr nach den Wahlen das grosse Sesselrücken stattfindet.

Wem’s nicht passt, der wechselt einfach die Fraktion. War das früher die alle paar-Schaltjahre-Ausnahme, so scheint dies derzeit ein richtiger Trend zu werden.

Dank Übertritt hat die CVP bereits zwei Sitze hinzugewonnen, damit die drei Sitzverluste von 2011 schon fast wieder wettgemacht.

Die FDP verliert einen Landrat und politisiert nun mit der Unglückszahl 13.

(Übrigens: wie künftig in der FDP politisiert wird, zeigte sich am Wochenende bei der Kantonsfusionsdiskussion. Frau Pezzetta verhängt unter der Woche, in enger Absprache mit Herrn Buser, der Partei einen Maulkorb. Am Sonntag outen sich die Anhänger der Stahlhelmfraktion rund um Herrn Buser als Gegner einer Fusionsdiskussion. Damit ist die Sache schon vor der offiziellen internen Debatte vom Tisch. Wer jetzt noch dafür ist oder zumindest nicht grundsätzlich dagegen, wird konstruktiv ausgegrenzt.)

Doch damit scheint sich das Fraktionskarussel noch nicht zu Ende gedreht zu haben.

Gerüchterweise soll ein SVP-Landrat auf dem Absprung zur CVP sein, ein Grüner liebäugelt mit einem Wechsel zur GLP und ein SP-Landrat möchte sich zur Mitte absetzen, wo BDP und CVP bereits mit dem Sprungtuch bereitstehen.

 

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. merlinx meint

    7. Mai 2012 um 13:22

    Titelvorschlag für den übermorgigen Post:
    Kuspo Münchenstein oder die Staatstragende Funktion der BL-Mehrzweckhallen-Architektur zu Beginn des 21. Jahrhunderts, dargelegt am Beispiel des richtungweisenden Parteitags der FDP PunktKeinLeerschlag Die Liberalen Baselland, unter dem hoffnungsfrohen Motto: Unsere Kassen sind leer, aber das Geld sind und bleiben wir!

  2. Liberopoulos meint

    7. Mai 2012 um 10:17

    Solche wechsel anzugregen kommt viel günstiger als einen angriffigen Wahlkampf zu fahren. Lieber während den Sitzungen ein Bier im Restaurant Bären zusammen trinken gehen und plötzlich findet man sich in einer gemeinsamen Fraktion. OK bei Schäfli und John Stämpfli ging das in die Hose…

  3. contefosco meint

    7. Mai 2012 um 08:59

    Lieber m.m,
    Du hast recht: Es wa eine Punktlandung des Puplikums, aber leider eine Fehlprognose von dir 🙁 . Um das Ganze noch etwas mehr zu gewichten könnte ich nur noch meinen Kommetar zu deiner Prognose vom 23.4 wiederholen 🙂 . Viele Grüsse von der rauhen Nordsee

    • M.M. meint

      7. Mai 2012 um 10:47

      Ja, ja, welch eine Genugtuung. Gönne ich doch allen. Wer im Sessel sitzt und am Rotwein nippelt, hat immer recht. So ist der Lauf der Dinge.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @MatieuKlee @seiler_daniel @ClaudeBuehler @Telebasel Die müssten bei @Telebasel den Faktencheck einführen.😎
    vor 4 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch