• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Verordnet den Medien einen Shut-Up!

19. Dezember 2020 By M.M.


Leute, hört mal, könnte man nicht den Medien einen Shut-Up für weitere Corona-News verordnen?

So bis Januar?

Ich meine, wenn die Wirte nichts mehr ausschenken dürfen, die Theater geschlossen sind, beim Einkaufen ausser Joghurt und Sesamkernen bald nichts mehr geht, die Zolli-Tiere sich selbst angucken müssen und überhaupt: Indoortraining!

Und der ganze Rest des Spasses mehr oder weniger vernunftsmässig verboten ist.

Wenn also kaum mehr was läuft, dann wollen wir jetzt einfach mal ein paar Tage Ruhe vor Corona haben.

Entspannt. Mit anderem Zeugs, zum Beispiel über das Leben der Fische vor Englands Küsten oder so.

Also: Schluss mit den neuesten Wasserstandsmeldungen, fertig mit was-der-Experte-1022 meint und überhaupt, dass die SVP und ein paar Anthroposophen völlig anderer Meinung sind: Die Covid-Zitrone ist ausgequetscht!

Es gibt nichts mehr Neues darüber zu berichten.

Und andere Varianten des schon längst Gesagten interessieren nicht mehr, ich kann’s nicht mehr lesen und hören!

Also: SHUT THE F*** UP.

PS ausser: Der erste Impfstoff wurde eben in der Schweiz zugelassen.

Kategorie: Coronavirus

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Paracelsio meint

    21. Dezember 2020 um 08:07

    Maulkorn für die Medien, bloss weil es uns stinggt? Das wäre der Traum der Esopädiaterinnen und der Himmelslaternenfront: ungestört und unkommentiert in Annoncen Stuss verbreiten zu können. Darum: einfach Weiterblättern, bis zu den Bestattungslisten. Stimmt, die gehören auch zum Thema, irgendwie.

  2. Rampass meint

    21. Dezember 2020 um 07:55

    Der gemeine Haltungsjournalist kann nicht mehr aus der New York Times abschreiben. Da kommt kein Input mehr.
    Glücklicherweise wird er laufend mit Indiskretionen aus dem BAG versorgt. So kann die Spekulation, was an der PK vom nächsten Freitag verkündet wird, schon ab Montag gestartet werden. Früher wurden die Durchstecher gesucht, heute gehört das scheinbar zum gängigen Repertoire der PR.
    Selber Denken ist nicht mehr angesagt. Sonst wäre der Journalistendarsteller schnell darauf gekommen, dass die für Basel bereitgestellten Kapazitäten von 1000 Impfungen/Tag bei 2 Impfungen pro Person innert 28 Tagen mehr als 1 Jahr dauern. Vielleicht hat er das doch gemerkt / wurde darauf aufmerksam gemacht: diese Impfung soll mehr als 2 Jahre halten, schreibt er treuherzig. Oder war es eine Vorgabe?
    Nur die Glaubwürdigkeit, die ist nach 11 Monaten Corona „Berichterstattung“ im Keller.

  3. miraculix meint

    21. Dezember 2020 um 00:28

    Leider gibt es doch wieder bad news. So wie ich die Informationen aus dem Interview zusammenbaue, wird uns die Sache noch länger beschäftigen. https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-mutationen-das-virus-hat-sich-an-den-menschen-angepasst-a-ea36d69c-1c82-43a4-bfd3-1f85599ae4a9

  4. Markus Schöpfer meint

    20. Dezember 2020 um 09:33

    Ich bin gestern vor der UM vorbei gekommen, und es scheint, als ob Daniel Hänni den Zeitungslesern immer noch eine warme Sitzgelegenheit bietet. Ob mit oder ohne Kaffee habe ich nicht sehen können. Bei Kohlmann’s gibt es take away Güepli mit Stehplätzen vorne dran. Es gibt vermutlich auch Glühwein. Also nicht nur die Anthroposophen sind Corona resistent, sondern auch andere! Aber recht haben Sie auf jeden Fall! Eine Medien Corona Pause täte gut. Gestern war die Miss France Wahl auf TV1! Das erinnerte an die sorglosen Zeiten!

  5. Beat Hermann meint

    19. Dezember 2020 um 22:30

    Ich liebe die Winterbilder aus Arosa, das tut wirklich gut!

    • Michael Przewrocki meint

      21. Dezember 2020 um 07:52

      Langsam aber sicher versteht ich auch den Blaustich. Er bringt Stimmung… mit der Zeit nach anderen Farben! Kein Höhenfeuer an Silvester? Ruhig die Kamera oder die Smartphone-Marke wieder mal erwähnen.

  6. Rolf Müller meint

    19. Dezember 2020 um 20:52

    Der Einheitsterror und die sich ins Unerträgliche steigernde Massenhysterie der am Tropf des Bundesrates hängenden Medien inkl. SRF richtet allmählich mehr Schaden an unserer Bevölkerung an als Corona selbst. Für den daraus resultierenden psychischen Schaden tragen die Medien die volle Verantwortung.

    • Daniel Flury meint

      19. Dezember 2020 um 21:37

      Und wer trägt die Verantwortung für die 100 Toten pro Tag? Die Medien? Tote, als ob jeden Tag ein Flugzeug abstürzte. Alles auch die Medien?

      • Steven meint

        19. Dezember 2020 um 22:41

        Ich kann’s nicht mehr hören! Jeder weiss um das Risiko heute. Jeder könnte sich z. B mit Isolation oder FFP2 Masken schützen. Macht aber kaum jemand. Wenn der ÖV vollgestopft ist mit hustenden Alten, ist der Staat schuld? Die Jungen? Oder diejenigen, die meinen wärend der Stosszeiten mit dem Rollator in den Bus zu steigen.

        • Dagobert meint

          20. Dezember 2020 um 21:44

          Mein 75 jähriger Vater liegt im Kantonsspital nach einer Tumoroperation. Nun hat vielleicht sein Zimmerkamerad Corona (wir warten noch auf das Testresultat). Sie haben natürlich recht. Hätte er sich mal nicht so anstellen sollen und gerade jetzt einen Tumor bekommen. Oder sich zumindest ein Einzelzimmer gönnen, der alte Geizkragen.

  7. Franz meint

    19. Dezember 2020 um 14:50

    Spätestens 2020 ist der Zeitpunkt um ein Abo zu kündigen.
    Bleibt noch SRF mit erhobenem Zeigefinger in der Corona-Endlosschlaufe.
    Was für eine verpasste Chance war doch no-Billag!

  8. gotte meint

    19. Dezember 2020 um 12:21

    also über das phänomen der svp-anthroposophen könnten wir uns durchaus noch etwas länger unterhalten: aber wir werden noch genug gelegenheit erhalten, es wird DAS 2021-thema (arena 1-52: impfpflicht? impfbonus? Mpfmpfmpf?)

  9. Paul Menz meint

    19. Dezember 2020 um 11:47

    „Und andere Varianten des schon längst Gesagten interessieren nicht mehr, ich kann’s nicht mehr lesen und hören!“

    Genau hier bin ich nach der Pressekonferenz des Bundesrates und der ARENA von gestern auch angelangt.

    Über Ihre herrlichen Formulierungen freue ich mich (übrigens nicht nur in diesem heutigen Beitrag!).

    Mit herzlichen Grüssen
    pm (83) arlesheim

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @MatieuKlee @NinaGygax Guter Abgang. Von dir und Weber. 😎
    vor 10 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch