• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

#USR-Ergebnis in einem Satz erklärt

13. Februar 2017 By M.M.


Es wird mal wieder gewerweist, wehalb am Sonntag anders abgestimmt wurde als erwartet.

Von gestörtem Vertrauen in Politik und Wirtschaft ist die Rede. Oder von einer zuwenig griffigen Kampagne der Befürworter.

Im Klartext: wir sind einfach zu blöd.

Alles Quatsch. Das Ergebnis kann man in einem Satz erklären:

Warum bitte soll der politisch aktive Citoyen einer Vorlage zustimmen, die nicht mal von denen verstanden wird, die sie geschrieben haben?

Kategorie: London Stichworte: Abstimmungen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kantonsentwickler meint

    15. Februar 2017 um 08:47

    Ich glaube nicht, dass jemand die NAF-Vorlage gelesen und verstanden hat. Gleichwohl wurde die Vorlage deutlich angenommen. Meiner Meinung nach war für das Resultat der USR III ausschlaggebend, dass Gemeinde- und Stadtvertreter die Vorlage abgelehnt hatten (und der gehypte Auftritt von EWS, wieso auch immer). Das war ein deutliches Zeichen für die mit dem Gemeinwesen verbundenen Stimmberechtigten, dass die Vorlage negative Auswirkungen hat.

  2. h.s. meint

    13. Februar 2017 um 18:16

    Die Mitarbeiter von PWC, E&Y, und KPMG wissen ganz genau was sie da als Gesetz formuliert haben. Es war auch gar nicht für den Citoyen geschrieben sondern für die Steuerexperte, Steueranwälte und Steuerberater.

    https://leonhardeulerblog.wordpress.com/2017/02/13/the-economy-it-is-demographics-stupid/

    • M.M. meint

      14. Februar 2017 um 10:59

      Genau. Und davon haben Sie ja eine Ahnung. https://www.moneyhouse.ch/de/company/libelle-management-gmbh-14608580251

      • Trashbarg meint

        16. Februar 2017 um 17:05

        Dann kann man diesen Link ja auch gleich anfügen: http://www.libellemanagement.ch/

        Vor allem der Teil…, ach was lesen sie selbst.

    • gotte meint

      14. Februar 2017 um 21:10

      mit verlaub, ich habe noch selten einen grösseren schwachsinn gelesen – unfundierte, gefühlte pseudo-analyse eines vermeintlichen ist-zustandes vor dem hintergrund einer völlig unfundierten, ahistorischen annahme eines ebenso vermeintlichen war-zustandes. Post- und präfaktisch in einem…

  3. U. Haller meint

    13. Februar 2017 um 17:32

    Wetten, dass die wenigsten das im Vorfeld studiert haben:

    https://www.efd.admin.ch/dam/efd/de/dokumente/home/themen/steuern-national/usriii/ussriii-auswirkungen.pdf.download.pdf/ussriii-auswirkungen.pdf

    Ich hab’s, doch die Segel gestrichen. Eigentlich eine Zumutung sondergleichen für den Citoyen. Und einfach blindlings einer Parteidoktrin zu folgen widerstrebt mir.

    • M.M. meint

      13. Februar 2017 um 18:04

      Eben!

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 9 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch