• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Ursache für Frankenstärke geklärt!

31. August 2011 By M.M.

Die Ursache der Frankenstärke scheint geklärt. Es liegt nicht am Franken, sondern am Fünf-Rappen-Stück.

Irgendjemand hat herausgefunden, dass diese Kleinstmünze aus Kupfer (92%), Aluminium (6%) und Nickel (2%) ein taugliches Instrument gegen die Wespenplage ist.

Das geht so: Wenn man draussen im Garten sein Stück vom Grill in Ruhe essen will, legt man zu jedem Gedeck ein Schweizer Fünferli.

Und siehe da, die Wespen machen einen weiten Bogen um den Tisch.

Wir machen das seit einiger Zeit so und irgendwie habe ich noch immer das Gefühl, das sei ziemlicher Hokuspokus. Aber es funktioniert erstaunlicherweise.

Weil das so ist, kommen wir zurück zur Frankenstärke: Seit sich das mit dem Fünferli herumgesprochen hat, wird es wie verrückt in ganz Europa nachgefragt.

Und dort für teure Euros verkauft.

View Results

Loading ... Loading ...

Kategorie: Politik Stichworte: Unterhaltung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. De gustibus non est disputandum meint

    31. August 2011 um 14:50

    Funktioniert das nur mit bestimmten Fünferli-Jahrgängen?

    • M.M. meint

      31. August 2011 um 14:59

      Mit allen 🙂

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @MatieuKlee @NinaGygax Guter Abgang. Von dir und Weber. 😎
    vor 11 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch