• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Und die Leute sind empört

13. Oktober 2017 By M.M.

Eine über 90jährige Frau, die ein offensichtlich abbezahltes Haus an hoher Marktwertlage besitzt – sonst hätte ihr die Bank die Hypothek schon längst wegen Nichttragbarkeit gekündigt – will Unterstützung vom Staat. Weil sie ihren Lebensunterhalt sonst nicht bestreiten kann.

Und die Leute sind empört. Über den unbarmherzigen Staat.

Bevor man ein saftiges Schnitzel essen kann, muss man die Sau, der das gehört, schlachten.

Die Leute sind empört. Über den unbarmherzigen Metzger.

Weil Stadtbäume halt weniger lang leben, als Bäume im Nationalpark, müssen 277 Stadtbäume in Basel gefällt werden.

Die Leute sind empört. Über die unbarmherzige Stadtgärnerei.

Ich denke mal, dass es Leute auf diesem Planeten gibt, die dazu sagen würden: Die Sorgen möchte ich auch mal haben.

Kategorie: Einsichten Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. G. Koller meint

    16. Oktober 2017 um 20:48

    Übrigens tolle Aufnahme! Erinnert ein wenig an M.C. Escher …

  2. gotte meint

    13. Oktober 2017 um 22:46

    Ich bin auch empört. Darüber, dass man als Hausbesitzer mit Vermögen im Wert von 700000 in diesem Land offenbar Ergänzungsleistungen erhält.

  3. Sissachr meint

    13. Oktober 2017 um 15:26

    Danke, Messmer. Ich kann sie nicht mehr ertragen, all die Aufbegehrer. Und die Besserwisser. Und die Radikalen, die so radikal für eine bessere Welt kämpfen, dass sich diese langsam in eine Hölle verwandelt.

  4. Karl meint

    13. Oktober 2017 um 10:09

    Sind sicher Probleme auf hohem Niveau, würde sie aber auch nicht kleinreden, das wäre respektlos. Natürlich sind sie heutzutage von den Medien personalisiert, die Probleme. Müssten Sie als Publizist kennen, diese Tendenz. Aber wenn man in der Sache diskutiert, dann muss man anerkennen, dass die Werte einer Gesellschaft – hier die steuerliche Anreize – einfach nicht mehr stimmen. Kernfrage: weshalb soll man sich zurückhalten mit den Ausgaben im Leben? Auf ein Haus sparen? Ist doch totaler Nonsens, weil all diejenigen Mieter mehr Geld ausgeben können und unter dem Strich besser fahren (das betrifft in diesem Fall die Schichten bis zum unteren Mittelstand). Als Besitzer von Vermögen, und das ist man als Liegenschafts Besitzer, nimmt man sich zudem selber alle Möglichkeiten auf staatliche Zuschüsse. Keine Prämienverbilligung /Ergänzungs Leistungen/Sozial Hilfe. Nur: Was ist, wenn alle so denken, keiner mehr vorsorgt? Was kommen dann für Kosten auf die Gesellschaft zu? Ist das dann noch zahlbar? Mir schon klar: Gesamtheitliche Betrachtungsweisen haben keinen Stellenwert in der Politik. Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht, oder so.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Karl bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer Herrn Burgener habe ich am Fer https://t.co/4BvubQr2Ue
    vor 7 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch