• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

UBS, eine Schweizer Bank

16. November 2011 By M.M.

Wenn wir schon bei den Banken sind: Die UBS ist ja so eine richtige Schweizer Bank.

Und weil sie eine richtige Schweizer Bank ist, muss das Management und der Verwaltungsrat nach New York reisen und dort den Finanzanalysten Red und Antwort stehen.

Nein, die kommen nicht nach Zürich.

Und weil die UBS eine Schweizer Bank ist, muss sie, bevor die oberste Spitze nach New York zur Rechenschaftsablage fliegt, noch schnell einen neuen CEO und VR-Präsidenten bestimmen.

Weil die in New York sonst wirklich nicht amused wären.

In der Tat: Die  könnten sich die ganze Hin- und Herfliegerei eigentlich auch sparen.

Kategorie: Wirtschaft Stichworte: Wirtschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Decudo meint

    20. November 2011 um 09:45

    Ah ja, die UBS ist also eine Schweizer Bank?

    Nonsense! Wer sind den die grössten Aktionäre?

    VRP und CEO sind noch die einzigen Schweizerischen Aushängeschilder. Sonst ist diese Bank so Schweizerisch wie Kuckucksuhren.

  2. Patrix meint

    17. November 2011 um 20:11

    Naja, 2009 war das ganze in Zürich, 2010 in London.

    Prognose: 2012 wird Singapur an der Reihe sein, 2013 dann wieder Zürich.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Rampass bei Das Ende des Autobesitzes
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Ein Hoch dem Brexit, dem grossen Vorbild der unabhängigen, freien, selbstbestimmten, aufrechten und souveränen Schw… https://t.co/nPuQYTjumo
    vor 2 Tagen

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch