• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

++++Überraschung bei der FDP: Martin Wagner will antreten++

3. Januar 2013 By M.M.

Martin WagnerWie wir eben erfahren haben, will alt Nationalratskandidat Martin Wagner zu den Baselbieter Regierungsratswahlen vom kommenden März antreten. Er wird sich heute Abend offiziell den Delegierten vorstellen.

Emsig am Weibeln für eine FDP-Kandidatur ist seit Tagen der Laufentaler Landrat und FDP-Fraktionschef Rolf Richterich: „Wir haben diverse kompetente Kandidaten.“

Wagner begründet seine Kandidatur mit der Aussage, man könne doch der SVP „die Kandidatur nicht auf einem Silbertablett servieren.“  Wagner:

Wir sind derzeit unterbewertet. Die FDP-Fraktion im Landrat ist gut aufgestellt, die machen das nicht schlecht. Die 15 Prozent sind die absolute Talsohle, der Tiefpunkt. Es ist nicht unrealistisch, dass wir 2015 wieder zulegen.

Wagner sagt es deutlich, was Nussbaumer für den Landkanton bedeuten würde:

Höhere Steuern, mehr Staat, eine grössere Verwaltung. Jetzt sagen alle, der Nussbaumer bringt neue Impulse. Wir haben nicht wahnsinnig viele Probleme im Baselbiet. Wir haben einfach keinen Stutz. Eine bürgerliche Regierung hätte die Finanzen besser im Griff. Die Wirtschaftsoffensive des Kantons dürfte zu einer Besserung führen.

Er sei als Wirtschaftsanwalt der richtige Mann zur richtigen Zeit.

Wagners Forderung: Die FDP muss sich auf eine Kandidatur einigen.

Zitate aus TagesWoche: Eine Linke Mehrheit ist schädlich

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gotte meint

    3. Januar 2013 um 12:22

    warum sagt der herr wagner hier wörtlich das, was der herr stückelberger dort in der taWo sagt? ich glaube, mm macht ein experiment und schaut, wie lange seine enten im digitalen nirwana schnattern.

  2. Zwerg meint

    3. Januar 2013 um 12:09

    Wagner wäre für CVP-/FDP-/SVP-Wähler wählbar. Ein SVPler ist aber für viele FDP-+CVP-Wähler nicht wählbar ganz besonders wenn er keine akademische Ausbildung hat. Es spielt auch keine Rolle wieviel Kreide er vor den Wahlen schluckt. Die SVP ist mit ihrem sturen Anspruchsdenken schuld daran, wenn Nussbaumer gewählt wird. Sie würde besser einen FDPler unterstützen und auf 2015 warten.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @seiler_daniel @FDPBasel Scherz - die Linke fordert „Gratis“-Wohnraum und die FDP einen Gratis-Park, von noch immer… https://t.co/zqlALIFetG
    vor 5 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch