• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

The Clock is ticking – auch für die Schweiz

18. April 2019 By M.M.

Jetzt fehlt nur noch ein Stockwerk – einfach toll, dieser Kasten.

Man sollte ja die Leute nicht beschimpfen weil sie keine Ahnung davon haben, wie die Europäische Union funktioniert.

Die meisten leben im Tal der Ahnungslosen. Und haben Wichtigeres zu tun.

Beschimpfen kann man ohne Gewissensbisse jedoch diejenigen, welche die Ahnungslosen mit unhaltbaren Behauptungen über die EU hinters Licht führen.

Zur eigenen Machterhaltung.

Und zur Auflagesteigerung.

So wie es im Vereinigten Königreich und in der Schweiz seit Jahren gang und gäbe ist. Man sollte diesen Leuten nicht auf den Leim kriechen.

Sie reden Bullshit.

Und jagen Einhörnern nach.

Sie kennen Ihre Schwäche, die sie so in Rage bringt: Ihre Konzeptlosigkeit, übertüncht mit Illusionen von einer grossartigen Unabhängigkeit, wo alle Welt ganz heiss darauf ist, mit der Schweiz (oder UK) zu deren Vorteil und nach deren Regeln Handel zu treiben.

Bullshit.

Heutzutage heisst die internationale politische Währung Mitsprache.

Wenn ein Land ein Mitspracherecht haben will – und der Name des Landes ist nicht Amerika, Russland, China oder Indien -, dann muss man Teil einer breiteren Koalition wie der Europäischen Union sein.

Entweder als Mitglied des Clubs oder mit einer engen Anbindung.

Wobei es beim letzteren Modell, dem schweizerischen, wenig Mitsprache aber viel Nachvollzug gibt.

Sprich – man wird von allen rumgeschubst.

Arte hat vor zwei Tagen eine Dokumentation ausgestrahlt, die eine Einblick gibt in die Austrittsverhandlungen zwischen der EU und den Briten: The Clock Is Ticking – Das Brexit-Drama

Der französische Filmemacher Alain de Halleux hat die Brexit-Verhandlungen 18 Monate lang begleitet.

Der Film zeigt, wie Michel Barnier und seine Task Force ringt, feilscht, kämpft – und immer wieder an der Inkompetenz der Gesprächspartner scheitert.

Ein Lehrstück über eine Stunde dreiundreissig.

Für die Schweiz.

Kategorie: Europa, Politik Stichworte: EU, Europa

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Andres Egger bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • U. Haller bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @a_heuss Hat sehr schlechte Bewertungen im App-Shop
    vor 11 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch