• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

TagesWoche – gut gemacht

28. Oktober 2011 By M.M.

Die erste Ausgabe der TagesWoche habe ich in der Redaktion abgeholt. Wo kann man die sonst kaufen?

Weil ich den ganzen Vormittag weg war, habe ich nicht mitbekommen, dass diese erste Ausgabe frei Haus geliefert worden war.

Die bieten tatsächlich Lesestoff.

Man braucht demnach länger, als bei der BaZ, bis man durch ist. Die 64 Seiten geben auch haptisch etwas her. Das Layout sagt: “ich bin eine Wochenzeitung”.

Die Zeitungspapiernostalgiker kommen also voll auf ihre Kosten. Eine PDF-Variante für die anderen ist nicht im Angebot. Na ja.

Meine Lieblingsgeschichte ist übrigens die, wie Asien sein Ernährungsproblem in den Fricktaler Wäldern löst.

Ich habe aber noch aus einem anderen Grund kurz bei der Redaktion vorbeigeschaut, ich wollte das Blatt nämlich abonnieren. Und das ist online nicht möglich. Man muss anrufen.

Anrufen????!!!!

Womit wir bei der ersten Hälfte der TAGESwoche wären, der Onlineausgabe.

Leute, die ist nicht so toll. Zumindest auf dem iPad.

Denn auf meinem iPad bekomme ich nur die mobile Version geliefert, ABER DAS WILL ICH NICHT! Zumal die mit einem Versteckis spielen. Kommt man zur TagesWoche, sieht man ausser dem Schriftzug zuerst mal nichts.

Doch halt, da, links oben: “Navigation”.

Wenn man dort draufdrückt, geht ein Fensterlein auf und wie bei einem Adventskalender findet man dort Bildli, hinter denen sich Geschichten verbergen, die man auch auf Papier lesen kann.

Empfehlung: für ein Jahr abonnieren, weil es im Moment zum guten Ton gehört und dann schauen wir mal. Tel. 061 561 61 61

Kategorie: Medien Stichworte: Medien

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. ymu meint

    28. Oktober 2011 um 23:06

    Im Browser geht’s mit der Online-Abo-Bestellung…
    http://www.tageswoche.ch/de/pages/abos/

  2. jamie oliver meint

    28. Oktober 2011 um 22:54

    haha. Die Empfehlung ist super.

    Die online Version ist aber fusslig und übersichtlich egal ob die normale Version oder die mobile Version. Das haut noch nicht gross vom Hocker auch inhaltlich.

  3. Michael Przewrocki meint

    28. Oktober 2011 um 19:33

    Im 36er-Bus hats Bestellkarten. Bestimmt auch in anderen Fahrzeugen.

  4. mehrlinks meint

    28. Oktober 2011 um 15:05

    Die Onlineausgabe ist erst beta, wie sie selber zugeben, dh noch ziemlich mühsam.

    (Das beste online-layout* bieten meiner Ansicht nach immer noch die gute alte NZZ und der Spiegel – mehrmals täglich und unverzichtbar – und auf Papier Sherman und Calvin & Hobbes in der Pendlerzeitung natürlich …

    * in allen Browsern und mit 1280 X 1024 Bildschirmauflösung)

  5. Baresi meint

    28. Oktober 2011 um 14:46

    … Wo kann man die sonst kaufen? …
    Zum Beispiel im Bionade-Kiosk in Arlesheim.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Baresi bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Theo bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • gotte bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • M.M. bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Karl bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @timonzingg Interessiere mich weniger für Sport, mehr für Wirtschaft. 😎
    vor 1 Tag

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch